Sport

Trumer Triathlon: Horst Reichel verhindert Salzburger Doppelsieg

Der Trumer Triathlon war ein voller Erfolg. (Symbolbild)
Veröffentlicht: 24. Juli 2017 12:03 Uhr
Das dreitägige Trumer-Triathlon-Wochenende im Flachgau bot Rekorde, Gänsehaut-Feeling und Top-Stimmung. Und in die Geschichte wird dieses Triathlon-Festival auch in mehrerlei Hinsicht eingehen. Wir zeigen euch die Details auf.

So gab es einen neuen Streckenrekord auf der Mitteldistanz bei den Herren, einen sensationellen Streckenrekord bei der Staffel, einen neuen Rekord bei der Teilnehmerzahl und die Stimmung war ein permanentes Wechselbad der Gefühle. Auch war das Feld so stark und ausgeglichen besetzt wie selten zuvor.

Streckenrekorde purzeln auf Mitteldistanz

1,9 km Schwimmen, 88,5 km Radfahren und 21,1 km Laufen waren die zu absolvierenden Distanzen, dazwischen lag noch die vierte Disziplin, das Wechseln. Sowohl bei den Herren, als auch bei der Staffel, gab es neue Streckenrekorde.

Bei den Herren siegte der deutsche Profi-Athlet Horst Reichel. der bereits am Freitag das Seecrossing gewann, mit neuem Streckenrekord von 4:00:27,5 und der Deutsche verfehlte damit die „Unter 4 Stunden Marke“ nur sehr knapp. Zweiter und Salzburger Landesmeister auf der Mitteldistanz wurde der Profi Andi Giglmayr (Tri Team Hallein) mit einer Zeit von 4:02:14,5 vor einem weiteren Salzburger, Stefan Hehenwarter (Tri Team Hallein) mit einer Zeit von 4:08:45,5. Ging Giglmayr noch als knapp Führender nach dem Radfahren vor Reichel auf die Laufstrecke, musste dieser dann dem Deutschen bereits in der zweiten Laufrunde an sich vorbei ziehen lassen.

Giglmayr pusht sich für Zuseher ans Limit

„Für mich war der Trumer Triathlon das bis dato härteste Rennen dieser Saison und vor dem starken Teilnehmerfeld hatte ich auch wirklich Respekt. Beim Laufen konnte ich aber nochmals alle Reserven mobilisieren und es freut mich ganz besonders, dass ich bei diesen perfekt organisierten Rennen sogar noch den Streckenrekord brechen konnte“, so Reichel, zweifacher Sieger beim achten Trumer Triathlon Wochenende. Andi Giglmayr: „War es für mich auf der Radstrecke noch ein perfektes Rennen, ich Horst Reichel aber nicht distanzieren konnte, musste ich auch auf der Laufstrecke von Beginn an richtig Druck machen. Musste dann leider nachlassen und pushte mich aber trotzdem für die Zuseher in Obertrum ans Limit“.

Pawlik und Co. pulverisieren Streckenrekord

Einen weiteren und sensationellen Rekord gab es von der Generali Löwen Staffel mit der derzeit besten österreichischen Nachwuchshoffnung im Schwimmsport, Michelle Pawlik, dem Radprofi Ricardo Zoidl und dem starken Läufer Peter Herzog. Dieses Team siegte mit einer Gesamtzeit von 3:40:38,3 und pulverisierte den alten Staffelrekord gleich um zehn Minuten.

Romana Slavinec verteidigt ihren Titel

Bei den Damen konnte Romana Slavinec ihren Triumph von 2016 wiederholen und siegte in einer Zeit von 4:39:15,1 vor Lisa-Maria Dornauer (beide Österreich) mit einer Zeit von 4:39:40,8 und der drittplatzierten Deutschen, Laura Zimmermann, mit einer Zeit von 4:40:00,4. „Ich liebe und hasse Obertrum. Aber gerade deswegen starte ich immer wieder gerne beim Trumer Triathlon und freue mich wahnsinnig, dass ich den Titel erfolgreich verteidigen konnte“, so Titelverteidigerin Slavinec.

Hütthaler und Köstl siegen auf Kurzdistanz

211 Athleten nahmen die 1,5 km Schwimmen, 41,8 km Radfahren und 10 km Laufen auf der Kurzdistanz in Angriff. Bei den Damen siegte Lisa Hütthaler mit deutlichem Vorsprung in einer Zeit von 2:16:33,7 vor Simone Kumhofer und Anna Przybilla. Bei den Herren siegte Massimo Köstl in einer Zeit von 2:10:51,8 vor Norbert Dürauer und Leon Zimmermann.

Mit 1666 Startern konnte man sich erneut steigern, knapp 8.000 Menschen schauten gebannt zu.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken