Sport

Vereine im Fokus: RSV Salzburg Basket auf Korbjagd

Veröffentlicht: 29. August 2014 12:10 Uhr
Jede Woche präsentiert SALZBURG24 einen Verein aus dem Bundesland. Basketball kann man auch im Rollstuhl sitzend spielen. Wir haben den RSV Salzburg Basket besucht, ein Verein mit einer sehr erfolgreichen Geschichte.

Basketball feiert in Österreich derzeit einen kleinen Aufschwung. Das Herren-Nationalteam hat vor Kurzem in der EM-Qualifikation gegen die Favoriten aus Deutschland und Polen gute Spiele gezeigt. Doch auch Menschen mit körperlicher Behinderung können den Ball im Korb versenken.

„Rollstuhl-Basketball ist einer der populärsten Behindertensportarten“, sagt Walter Pfaller, Geschäftsführer der Landessportorganisation und Trainer der Ballkünstler. Pfaller war selbst einer der erfolgreichsten aktiven Behindertensportler aller Zeiten, hat bei Paralympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften insgesamt 34 Medaillen gewonnen. 1996 war er für die Rollstuhlbasketball-Weltauswahl nominiert.

 

 

Tradition in Salzburg

Der Rollstuhlverein Salzburg Basket wurde 1976 gegründet, von 1987 wurde man 20 Mal infolge Österreichischer Meister. „Die Entwicklung ging in Österreich aber nur schleppend voran, also sind wir Anfang des neuen Jahrtausends in der deutschen Liga an den Start gegangen“, erzählt der gebürtige Salzburger.

Der Club hat sogar eine Saison in der höchsten deutschen Liga gespielt, für mehr reichte es dann doch nicht. „In den großen europäischen Ligen verdienen die Spieler Geld, unsere machen das ehrenamtlich – wir hatten keine Chance“, so der 56-jährige Pfaller. Auch die Reisestrapazen haben es im Nachbarland in sich. „In der letzten Saison mussten wir knapp 10.000 Kilometer fahren!“

Rollstuhl-Basketball in Salzburg

Bei den Salzburger Rollstuhlbasketballern hat sich inzwischen eine bunte Truppe zwischen Jung und Alt gefunden. Trainiert wird zweimal pro Woche (Mittwoch und Freitag), während der Saison ein drittes Mal. Liga-Spiele finden samstags ab 19 Uhr im ULSZ Rif statt. „Wir sind ein Ausbildungsverein und haben Spaß am Spiel. Vielleicht schaffen es Spieler von uns in den großen europäischen Ligen zu spielen, um mit dem Sport etwas Geld zu verdienen“, sagt Pfaller abschließend.

Stellt auch euren Verein vor!

SALZBURG24 stellt jede Woche einen Sportverein aus dem Bundesland vor. Egal welche Sportart, wenn auch ihr Interesse habt, dass euer Verein wie die Salzburger Rollstuhl-Basketballer “im Fokus” stehen soll, dann schickt uns einfach eine Mail an sport@salzburg24.at.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.04.2025
Geplante Gesetzesänderung

Machtkampf um die Zukunft des Salzburger Sports

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken