Eine regnerische Wetterlage machte dem geplanten Abfahrtstraining auf der Streif einen Strich durch die Rechnung. Nachdem es in der Früh in Kitzbühel geregnet hatte, zeigte sich die Piste in einem stark aufgeweichten Zustand. Das Training wurde nun verlegt.
Training soll am Donnerstag stattfinden
Damit die spektakulärste Strecke der Welt für die anstehenden Rennen am Wochenende geschont wird, bleibt die Strecke für den kompletten Mittwoch gesperrt. Am Donnerstag (09.45 Uhr) soll das für den heutigen Mittwoch geplante Training nachgeholt werden.
Keine großen Schneemengen in Kitzbühel erwartet
„Die nächsten Tage verlaufen kalt und unbeständig“, sagt Susanne Lentner, Meteorologin der GeoSphere Austria, „Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag bringen viele Wolken, zeitweise Schneefall und vielleicht zwischendurch ein wenig Sonnenschein. Große Neuschneemengen sind nicht zu erwarten. Es ist am gesamten Rennwochenende kalt. Im Zielraum hat es Freitag, Samstag und Sonntag in der Früh bei minus 7 Grad, am Nachmittag bei minus 2 Grad. Beim Start der Abfahrt, in rund 1660 Meter Seehöhe, hat es um die minus 12 Grad", sagte Susanne Lentner, Meteorologin der GeoSphere Austria.
Wetterstationen auf der Streif
Schon im Herbst wurden entlang der Rennstrecke drei zusätzliche Wetterstationen installiert. Diese stehen an der Mausefalle, der Seidlalm und der Hausbergkante. Zusätzlich gibt es weitere Wetterstationen der GeoSphere auf der Hahnenkamm-Ehrenbachhöhe sowie in der Innenstadt von Kitzbühel.
(Quelle: salzburg24)