Salzburg, das als Underdog ins Achtelfinal-Duell gegangen ist, überraschte den Titelverteidiger im Hinspiel mit einem äußerst druckvollen Auftritt. In Ängelholm wird es eine ähnlich überzeugende Leistung benötigen, um zum zweiten Mal nach 2018/19 den Einzug ins Viertelfinale klar zu machen. "Wir wissen, was auf dem Spiel steht und sind bereit, die beste Leistung abzurufen", sagte Salzburg-Verteidiger Dominique Heinrich. Wieder mit an Bord sind Andrew MacWilliam und Lucas Thaler. Nicht dabei sind die Rekonvaleszenten Ty Loney, Troy Bourke und Tyler Lewington.
Generalprobe für Eis-Bullen nicht geglückt
Die Generalprobe für das Duell am Dienstag ging allerdings daneben. In einer engen Partie unterlagen die Bullen am Sonntag bei den Graz 99ers mit 0:1. Head Coach Matt McIlvane zeigte sich mit der gebotenen Leistung unzufrieden. "Wir waren nicht glücklich, wie wir gespielt haben, auch wenn die Grazer als starkes Team aufgetreten sind", sagte McIlvane, richtete aber kurz darauf den Blick auf das wichtige Duell mit Rögle. "Wir sind in der Lage, uns für Dienstag wieder zu steigern. Wir werden aus dem gestrigen Spiel lernen und uns wieder voll auf die Aufgabe in der Champions Hockey League konzentrieren."
Aufstieg sogar mit Niederlage möglich
Bei einem Sieg, einem Unentschieden oder einer Niederlage mit nur einem Tor Differenz wäre die Überraschung perfekt. Bei einer Niederlage mit zwei Treffern Unterschied ginge es in die Verlängerung, verliert Salzburg höher, würde dies das Aus bedeuten.
Aufseiten der Gastgeber steht der Österreicher Kasper im rot-weiß-roten Blickpunkt. Der 18-jährige Stürmer wurde im Juli vom NHL-Club Detroit Red Wings gedraftet und soll vor der Übersiedlung nach Nordamerika bei Rögle noch den nötigen Feinschliff erhalten. In der schwedischen Liga SHL läuft es für den Club aus Ängelholm, der im Grunddurchgang der Champions Hockey League alle sechs Spiele gewinnen konnte, nicht nach Wunsch. Aktuell belegt Rögle nur den elften Tabellenrang, am Samstag setzte es eine 1:4 Niederlage gegen den Zweitplatzierten Örebro.
(Quelle: apa)