Die Mannschaft von Headcoach Milan Mazanec musste sich in einem engen Spiel dem Gastgeber aus Südtirol am Ende mit 5:2 geschlagen geben.
Wie schon die letzten Partien war das alles entscheidende fünfte Semifinalspiel von Beginn an ausgeglichen. Beide Teams gingen von Beginn an ein unglaubliches Tempo. Den einzigen Treffer im ersten Spielabschnitt konnten die Gastgeber für sich verbuchen. Michael Sullmann netzte auf Zuspiel von Bustrero und Bertignoll zum 1:0 ein.
Eisbären drehen Spiel nur kurz
Im zweiten Abschnitt wachten die Zeller Eisbären dann auf drehten das Spiel innerhalb von wenigen Minuten durch zwei Powerplay-Treffer von Schernthaner und Wilfan. Doch binnen 36 Sekunden schlugen die Gastgeber aus Südtirol durch Treffer von Kilpatrick und Sullmann zurück und gingen ihrerseits wieder in Führung. Mit einem knappen 3:2 Vorsprung, ging es aus Sicht der Gastgeber in die letzte Pause.
Simonazzi gelingt Vorentscheidung
Nach genau vier Minuten im dritten Abschnitt gelang den Südtirolern durch Simonazzi der Treffer zur 4:2 Vorentscheidung. Die Eisbären warfen zwar in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne, Treffer wollte aber keiner mehr gelingen, somit sicherte sich Neumarkt das letzte Finalticket. Kilpatrick stellte in der letzten Minute mit einem Empty-Net Treffer noch den 5:2 Endstand her.
Im Finale treffen die Neumarkter nun auf Titelverteidiger EHC Bregenzerwald. Die Finalspiele starten am 30. März. Für die Zeller Eisbären ist die Saison beendet.
Torfolge:
1:0 3/EQ #7 Michael Sullmann (#22 Paolo Bustrero, #10 Manuel Bertignoll)
1:1 23/PP1 #23 Johannes Schernthaner (#16Petr Vala, #93 Igor Rataj)
1:2 25/PP1 #57 Franz Wilfan (#93 Igor Rataj, #20 Philipp Winzig)
2:2 31/PP1 #19 Jimmy Kilpatrick (#14 Christian Willeit, #24 Stefano Margoni)
3:2 32/EQ #7 Michael Sullmann (#22 Paolo Bustrero, #39 Tomi Kristian Wilenius)
4:2 45/EQ #16 Markus Simonazzi (#7 Michael Sullmann)
5:2 60/EN #19 Jimmy Kilpatrick (#24 Stefano Margoni, #14 Christian Willeit)
(Quelle: salzburg24)