Jakob Herrmann aus Werfenweng (Pongau) gewann nach 2020 auch die Mountain Attack 2023 und kürte sich am Freitag bei der 25. Jubiläums-Ausgabe erneut zum Mountain-Man.
Jakob Herrmann siegt in Saalbach-Hinterglemm
Der Salzburger setzte sich in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) mit einer starken Zeit von 2:22:14 Stunden (3.010 Höhenmeter) vor William Boffelli aus Italien und dem oberösterreichischen Vierfach-Champion Christian Hofmann durch.
Rund 1.000 Athlet:innen aus 15 Nationen waren am Start, um beim Schattberg Race (1.017 Höhenmeter), der Tour (2.036 Höhenmeter, fünf Gipfel) oder dem Marathon (3.010 Höhenmeter, sechs Gipfel) ihr Können unter Beweis zu stellen.
Nicolini siegt bei Damen-Bewerb
Bei den Damen sicherte sich die Italienerin Elena Nicolini den Gesamtsieg. Die 33-Jährige holte sich nach 3:08:08 Stunden vor Amelie Herrmann aus Deutschland und der Österreicherin Bianca Somavilla den Sieg.
Starkes Österreich bei Mountain Attack 2023
Das Schattberg-Race (1.017 Höhenmeter) ging hingegen an den Halleiner Maximilian Kurz. Bei den Damen triumphierte die Deutsche Tina Fischl, die sich hauchdünn vor der Salzburgerin Theresa Kober durchsetzte. Bei der Tour (2.036 Höhenmeter) war Hannes Lohfeyer nicht zu schlagen. Der Weißbacher konnte sich vor dem Italiener Philip Götsch und Nils Oberauer aus der Steiermark behaupten.
***The winners of the Schattberg Race: ???? Maximilian Kurz (men category) & ???? Tina Fischl (women category)
Gepostet von Mountain Attack am Freitag, 20. Januar 2023
Bei der Tour der Damen ließ sich Karmen Klancnik vor der Deutschen Tanja Löwenhagen feiern. Auf das dritte Stockerl kämpfte sich die Österreicherin Marita Kröhn. Somit stand Österreich beim Mountain Attack 2023 bei allen Disziplinen auf dem Podest.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.