ÖSV-Ziel ausgerufen

Roswitha Stadlober von Slalom-Medaillen überzeugt

ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober setzt die Ziele bei der alpinen Ski-WM in Frankreich tief. 
Veröffentlicht: 31. Jänner 2023 13:23 Uhr
Einen Tag nach der ÖSV-Kadernominierung für die alpine Ski-WM in Courchevel und Meribel (FRA) setzt Präsidentin Roswitha Stadlober die Zielsetzung tief an. Die Pongauerin stapelt somit nach den letzten Ergebnissen zurückhaltend, ist aber speziell in einem Bereich voller Hoffnung.
SALZBURG24 (mf)

ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober schickt einen Tag nach der Kadernominierung Österreichs Ski-Team "nicht als Topfavoriten" zur WM nach Courchevel und Meribel. "Unser Ziel sind vier bis sechs Medaillen. Über jede weitere freuen wir uns sehr", sagte Stadlober zur APA - Austria Presse Agentur vor den am Montag beginnenden Titelkämpfen in Courchevel/Meribel. 13 Medaillenentscheidungen stehen beim Saisonhöhepunkt an.

Stadlober: „Reisen nicht als Topfavoriten nach Frankreich“

Gemessen an Weltcup-Punkten 2022/23 sind beide ÖSV-Teams, Frauen und Männer, vor dem Slalom in Chamonix am Samstag (nur) die drittstärkste Ski-Nation. "Wir reisen nicht als Topfavoriten nach Frankreich, zählen aber zum erweiterten Favoritenkreis", betonte Stadlober vor der 47. Alpin-WM, ehe sie die Situation genauer einschätzte. "Bei den Herren haben wir in allen Disziplinen mindestens zwei Läufer, die um die Medaillen mitfahren können."

Dasselbe gelte für die Frauen im Speedbereich. "Im Technikbereich wäre eine Medaille aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs hingegen eine Überraschung – wenngleich Weltmeisterschaften oft ihre eigenen Gesetze haben – und wer weiß, warum sollte das Glück nicht auf unserer Seite sein?"

Diese ÖSV-Stars starten bei der Ski-WM

Die Katze ist aus dem Sack! Der ÖSV meldet für die anstehende alpinen Ski-WM in Meribel-Courchevel (FRA) 24 Athlet:innen. Darunter auch Mirjam Puchner und Stefan Brennsteiner aus Salzburg.

ÖSV-Präsidentin sieht viel Potenzial im Team

Die größten Hoffnungen der seit Oktober 2021 als ÖSV-Präsidentin amtierenden Stadlober ruhen gleichsam am allerletzten Rennen, dem Torlauf der Männer am 19. Februar. "Als ehemalige Slalomläuferin bin ich davon überzeugt, dass wir im Herren-Slalom eine Medaille holen", sagte die 59-Jährige. "Egal, wer am Start steht, jeder aus unserem Team hat das Potenzial für einen Podestplatz."

Salzburgerin freut sich auf WM in Frankreich

"Die Veranstaltung an sich wird sicher schön werden, das hat man schon beim Weltcupfinale im Vorjahr gesehen", war sich Stadlober nicht zuletzt sicher. Befragt nach einem Blick in die Glaskugel, wie die abschließende Fazit-Schlagzeile über den ÖSV lauten werde, meinte Stadlober: "Besser als erwartet."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken