Abfahrten und Super G

Saalbach übernimmt für Kvitfjell und Wengen

Vincent Kriechmayr kennt die Strecke in Saalbach bereits gut. 
Veröffentlicht: 14. Februar 2021 11:28 Uhr
Weil aufgrund der strengen Corona-Regeln die Rennen der Ski-Herren in Kvitfjell (Norwegen) und Wengen abgesagt werden mussten, springt Saalbach Hinterglemm (Pinzgau) als Ersatz ein.

Bereits zum dritten Mal in Folge springt Saalbach Hinterglemm als Ersatz-Austragungsort für ausgefallene Skirennen ein. Diesmal für Kvitfjell und Wengen. Von 5. bis 7. März werden daher zwei Abfahrten und ein Super-G im WM-Austragungsort von 2025 durchgeführt.

Saalbach springt für Kvitfjell ein

"Es geht nicht nur um den Heimvorteil, sondern auch darum, dass der Weltcup die Rennen durchführen kann, die er geplant hatte. Wir haben alle Puzzleteile beieinander, die wir brauchen", sagte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel im ORF-TV. Er bedanke sich beim veranstaltenden Verein, es müssen alle mitspielen und man müsse die finanziellen Mittel aufbringen. „Ohne Rahmenprogramm für Zuschauer, Verkehrs- und Gastro-Konzepte fällt natürlich ein großer Brocken an organisatorischem Aufwand für uns weg. Wir werden uns aber in allen Bereichen um die strikte Umsetzung des COVID-19 Präventionskonzepts des ÖSV kümmern“, sagt Alois Hasenauer, Bürgermeister und Chef des Organisationskommitees.

Salzburg zum wiederholten Mal als Ersatz

Saalbach, der WM-Austragungsort 2025, hatte bereits in der Vorsaison die Speed-Rennen der Herren übernommen, die in Yanqing auf den chinesischen Olympiastrecken von 2022 hätten ausgetragen werden sollen. Schon damals, Mitte Februar 2020, war das sich von China rasant ausbreitende Coronavirus der Grund für die Verlegung der Rennen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Weltcup-Rennen ohne Publikum

Die Rennen finden unter Einhaltung eines strengen COVID-19 Präventionskonzepts und ohne Zuschauer statt! Um Publikum an der Strecke zu vermeiden, ist der Zwölferkogel während des Weltcups für Tagesgäste und Tourenskigeher gesperrt!

Das Programm

  • Mittwoch, 3. März: 1. Abfahrts-Training
  • Donnerstag, 4. März: 2. Abfahrts-Training
  • Freitag, 5. März: Abfahrt (von Wengen übernommen)
  • Samstag, 6. März: Abfahrt (von Kvitfjell übernommen)
  • Sonntag, 7. März: Super-G (von Kvitfjell übernommen)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken