Die besten Synchron-Eislauf-Teams der Welt sind auch heuer wieder in Salzburg am Start. 65 Teams aus 14 Nationen treten in den Profi-Kategorien Senioren, Junioren, Advanced und Basic Novice sowie in den Breitensportkategorien Juvenile, Adult und Mixed Age an.
Eiskunstlauf mit Dynamik
Synchroneislaufen ist die jüngste und dynamischste Disziplin. Bis zu 16 Läuferinnen pro Team zeigen Formationen wie Linien, Kreis, Mühle und atemberaubende Hebungen auf Kufen. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch, spannende Wettkämpfe sind garantiert. Auf Grund der großen Zahl an Teilnehmerinnen, rund 1.300, ist die Stimmung in und um die Halle ausgelassen. Neben den Sportlerinnen kommen auch Fans und Familie aus der ganzen Welt. Neben vielen europäischen Ländern nehmen in diesem Jahr auch Teams aus Australien, den USA und Kanada teil. Die Lokalmatadorinnen von Sweet Mozart werden ihr Bestes geben, um in diesem Feld mitmischen zu können. Für die Österreicherinnen ist es der erste internationale Wettbewerb in dieser Saison, bei dem die neuen Programme gezeigt werden.
Mehr Top-Teams bei Mozart Cup in Salzburg
Veranstalter Eisunion Salzburg achtete in diesem Jahr vor allem auf die Qualität. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Teams zwar von 80 etwas zurück, diese starteten aber hauptsächlich im Breitensport. Heuer sind viele der Besten der Welt im Weltcup-Bewerb der Internationalen Eislaufunion ISU am Start.
HIER findest ihr die Ergebnisse.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen