Eishockey-Liga

Schnee-Chaos setzt Red Bull Salzburg fest

Die Eis-Bullen (weiß) mussten sich beim HC Pustertal knapp geschlagen geben. 
Veröffentlicht: 24. Februar 2024 09:25 Uhr
Das Schnee-Chaos in den Alpen machte am Freitag auch Red Bull Salzburg zu schaffen. Nach der 2:3-Niederlage im Pustertal konnten die Eis-Bullen die Heimreise nicht antreten und blieben eine Nacht länger in Bruneck (Südtirol).
Mathias Funk

Mit einer Niederlage hat Eishockey-Meister Red Bull Salzburg am Freitag den Grunddurchgang beendet. Beim HC Pustertal unterlag das Team von Oliver David knapp mit 2:3. Die Playoffs beginnen für den Meister, der seinen Aufenthalt im Pustertal unfreiwillig verlängerte, am 3. März.

Red Bull Salzburg eine Nacht länger im Pustertal

Nichts ging mehr: Was sich am frühen Nachmittag entlang der gesperrten Brennerautobahn bereits angekündigt hatte, wurde am späten Abend Realität. Eishockey-Meister Red Bull Salzburg musste nach der 2:3-Niederlage zum Abschluss des Grunddurchgangs der Eishockey-Liga im Pustertal die Heimreise auf Samstag verschieben. Eine Rückfahrt nach Spielende war schlichtweg unmöglich. Auch die Fans der Salzburger wurden auf der Hinfahrt nach Bruneck von den örtlichen Einsatzkräften zur Umkehr bewegt. "Wir haben es über die Bundesstraße versucht. Aber ab Matrei war auch die komplett gesperrt. Daraufhin wurden wir wieder nach Hause geschickt", schilderte eine Anhängerin der Bullen gegenüber SALZBURG24 die Geschehnisse.

Die Partie zwischen Innsbruck und Asiago wurde schon am Nachmittag komplett abgesagt. Die Tiroler bekamen von der Liga einen 5:0-Sieg zugesprochen, ging es bei den Italienern ohnehin um nichts mehr.

Schnee-Chaos sorgt für späteren Spielbeginn

Mit einer Stunde Verspätung, kämpften sich auf die Schiedsrichter durch die Schneemassen, gerieten die Salzburger nach etwas mehr als einer Viertelstunde in Rückstand. Beim Versuch von Dante Hannoun (16.) hatte Bullen-Tormann Atte Tolvanen das Nachsehen - 0:1. Die Eis-Bullen antworteten erst nach der Pause, als der zuletzt glücklose Mario Huber in Überzahl zum 1:1-Ausgleich traf. Im Mittelabschnitt hatten die Bullen deutlich mehr Chancen als die Hausherren, gerieten dann aber erneut in Rückstand. "Wir haben in der Offensivzone gut gespielt und konnten uns festsetzen, haben aber unsere Chancen nicht genutzt", ärgerte sich Salzburgs Headcoach Oliver David nach dem Spiel über den unnötigen 1:2-Rückstand durch Arvin Atwal (36.).

Ex-Bulle sorgt für Entscheidung

Salzburg, zuletzt mit fünf Siegen in Folge, wurde nach dem zweiten Pausentee eiskalt erwischt, als Ex-Bulle Rick Schofield (44.) die erste gefährliche Chance der Südtiroler zum 3:1 verwandelte. "Das war so etwas wie der Game-Changer", machte David deutlich. Auch deshalb, weil die Aufholjagd durch Peter Hochkofler (52.), der ein Powerplay zum 3:2 nutzte, am Ende einfach zu spät kam. Ein Blick auf die Schussstatistik machte es deutlich: Die Niederlage beim HC Pustertal war an diesem Abend eindeutig auf die Chancenverwertung zurückzuführen.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Ticket für Champions Hockey League "vorerst" verspielt

Weil Fehervar bei den dezimierten Graz 99ers seine Hausaufgaben machte und die Steirer mit 9:1 vom Eis schoss, sicherten sich die Ungarn nach dem EC KAC das zweite CHL-Ticket. Salzburg hat aber in den Playoffs noch die Chance, in die Königsklasse des Eishockeys aufzusteigen. Den Viertelfinalgegner wird Red Bull Salzburg frühestens am Dienstag, spätestens am Donnerstag ermitteln. Die Best-of-Seven-Serie am Weg zum Titel-Hattrick beginnt morgen in einer Woche mit einem Heimspiel des Meisters. Dann auch wieder mit Topscorer Peter Schneider.

Red Bull Salzburg in Playoffs wieder mit Topscorer

Seit Mitte Jänner muss Eishockey-Meister Red Bull Salzburg auf seinen Topscorer Peter Schneider verzichten. Im SALZBURG24-Interview verrät der 32-Jährige, wann er wieder für die Eis-Bullen auf …

Bildergalerien

Die Eis-Bullen (weiß) mussten sich beim HC Pustertal knapp geschlagen geben. 
Die Eis-Bullen (weiß) mussten sich beim HC Pustertal knapp geschlagen geben. 
Die Eis-Bullen (weiß) mussten sich beim HC Pustertal knapp geschlagen geben. 
Die Eis-Bullen (weiß) mussten sich beim HC Pustertal knapp geschlagen geben. 
Die Eis-Bullen (weiß) mussten sich beim HC Pustertal knapp geschlagen geben. 
Die Eis-Bullen (weiß) mussten sich beim HC Pustertal knapp geschlagen geben. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.01.2025
Doppelpack dreht Partie

Eis-Bullen bleiben gegen Graz 99ers ungeschlagen

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken