Kapitän in Topform

Thomas Raffl macht bei Eis-Bullen-Heimsieg Unterschied

Veröffentlicht: 22. September 2024 18:56 Uhr
Eishockey-Meister Red Bull Salzburg hat am Sonntag seinen ersten Sieg in der seit Freitag laufenden Ice Hockey League eingefahren. Gegen Asiago siegte die David-Crew mit 4:3.
Mathias Funk

Das war nichts für schwache Nerven: Beim Kirtags-Heimspiel hatte Eishockey-Meister Red Bull Salzburg alle Hände voll zu tun und gewann nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand noch mit 4:3. Thomas Raffl traf zweimal und bereitete ein Tor vor. Nach der 3:4-Niederlage beim KAC feierten die Salzburger damit ihren ersten Saisonsieg.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Nachdem Bullen-Manager Helmut Schlögl und Kapitän Thomas Raffl das Meisterbanner unter das Hallendach gezogen hatten, übernahmen die Salzburger ohne sechs Stammspieler (darunter Ryan Murphy, Chay Genoway und das deutsche Nachwuchs-Ass Philipp Sinn) von Beginn an das Kommando. Nach zwei vergebenen Top-Chancen durch Mario Huber in Überzahl und Benjamin Nissner wurde der Meister kurz vor dem ersten Pausentee jedoch kalt erwischt. Im Gewurschtel vor dem Kasten von David Kickert behielt Alexander Ierullo (20.) die Übersicht und schob zum 1:0 für Asiago ein.

Bullen-Duo egalisiert Rückstand

Im zweiten Drittel waren zunächst wieder die Bullen am Drücker, doch gejubelt wurde auf der Gegenseite. Nach einem Puckverlust des beim KAC noch verletzten Dennis Robertson reagierten die Italiener blitzschnell und stellten durch Matteo Gennaro auf 2:0. Die Mannschaft von Headcoach Oliver David schüttelte sich kurz, versuchte es nun mit einfachem Eishockey, schoss aus allen Bereichen des Eises und egalisierte den Zwei-Tore-Rückstand innerhalb von nur drei Minuten.

Erst verkürzte Peter Schneider (35.) nach Querpass von Thomas Raffl auf 1:2, dann war es der Kapitän selbst, der in der 38. Minute den 2:2-Ausgleich auf die Anzeigetafel brachte. Beim Schuss des Leaders von der blauen Linie war Gästegoalie Evan Cowley bei verdeckter Sicht chancenlos.

Thomas Raffl avanciert zu Matchwinner

Asiago, am Freitag noch spielfrei, hatte nach dem zweiten Seitenwechsel zunehmend Mühe, stürmische Eis-Bullen vom eigenen Tor fernzuhalten. Der nicht aufzuhaltende Thomas Raffl (48.) war plötzlich auf und davon und hob den Puck mit einem gekonnten Move über die Fanghand von Gästegoalie Cowley zum 3:2 über die Linie. Der Kärntner avancierte mit drei direkten Torbeteiligungen zum Matchwinner.

Sollte das die Entscheidung sein? Ja. Denn als Gästetrainer Ron Fogarty alles auf eine Karte setzte und den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, sackten die Bulls durch einen Empty-Netter von Troy Bourke den vierten Treffer ein und stellten auf 4:2, was letztlich auch den Sieg für Salzburg bedeuten sollte. Da nützte auch das späte 4:3 in letzter Sekunde nichts mehr.

Red Bull Salzburg gegen Asiago 4:3 (0:1/2:1/2:1)

Tore:
0:1 |20.| Alexander Ierullo
0:2 |27.| Matteo Gennaro
1:2 |35.| Peter Schneider
2:2 |38.| Thomas Raffl
3:2 |48.| Thomas Raffl
4:2 |58.| Troy Bourke (empty-net)
4:3 |60.| Carter Turnbull PP1

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Zufrieden, aber auch kritisch zeigte sich nach Spielende Unterschiedspieler Thomas Raffl. "Am Ende wissen wir, dass viele Dinge auf dem Eis noch nicht so laufen, wie sie sollen. Dafür spielt man aber einen langen Grunddurchgang, um am Ende so aufzutreten, wie wir das wollen", sagte der Sturm-Hühne in einer Medienrunde.

Bullen nach freien Freitag gegen Fehervar

Nachdem es am Montag und Dienstag für die David-Crew am Spielbergring zu einem Teambuilding geht. Während die Eis-Bullen am Freitag spielfrei genießen, macht Headcoach Oliver David einen Abstecher nach München, wo ein Wiesn-Besuch sowie die Eröffungs des SAP-Gardens im Olympiapark ansteht. Am Sonntag (15 Uhr) gastiert Szekesfehervar an der Salzach.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.05.2025
Eis-Bullen dominieren Wahl

Ryan Murphy zum Spieler der Saison gekürt

Von SALZBURG24 (FÜ)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken