25 Jahre alt, Center, US-Amerikaner und zuletzt im slowakischen Zvolen unter Vertrag: Das sind die Eckdaten von Drake Rymsha, der künftig für Eishockey-Meister Red Bull Salzburg auf Torejagd gehen wird. Zwar führen die Mozartstädter die Tabelle der Eishockey-Liga souverän an, doch wirft man einen Blick auf die geschossenen Tore, stellt man schnell fest, dass Salzburg mit 70 Treffern nach 23 absolvierten Spielen die wenigsten der aktuellen Top-Five erzielt hat. Der Rechtsschütze, der auch die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt, soll das nun ändern.
Unfassbare Wukovits-Torsperre in Salzburg
Mit 83 Treffern führen Fehervar AV19, das am Dienstagabend in Salzburg nicht den Hauch einer Chance hatte, und der Klagenfurt AC diese Statistik an. Bei den Bullen gibt es in dieser Saison kaum etwas zu kritisieren, lediglich die Stürmer Troy Bourke, Adam Payerl sowie Ali Wukovits (zusammen nur neun Treffer) lassen zu wünschen übrig. Letzterer wartet bereits seit unglaublichen 42 Spielen auf einen Torerfolg.
Headcoach Oliver David hofft auf Offensiv-Push
"Drake ist ein echter Center, der das Spiel aufbauen, schießen und Tore machen kann. Wir sind davon überzeugt, dass er unsere Offensivleistung steigern und sich nahtlos in unser Konzept der Teamverteidigung einfügen wird", sagte Cheftrainer Oliver David am Mittwoch in einer Aussendung.
Schon am Dienstagabend bei 4:1-Heimsieg gegen Szekesfehervar schaute der neue Stürmer seinen Kollegen bereits auf die Kelle. Am Freitag, wenn die Pioneers Vorarlberg warten, soll Rymsha sein Bullen-Debüt feiern.
(Quelle: salzburg24)