Auch SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler war in die Festspielstadt gereist, um dem neuen Stadtchef mit einer festen Umarmung zu gratulieren. Heute sei ein guter Tag für die Bewohnerinnen und Bewohner einer Stadt mit nun wieder roter Postleitzahl. Er sei zuversichtlich, Rückwind für die Nationalratswahl im September mitzunehmen und überzeugt, auch dort für eine positive Überraschung zu sorgen.
Auinger habe bewiesen, dass sozialdemokratische Themensetzung überzeugt. „Dass Bernhard Auinger das Bürgermeisteramt für die SPÖ zurückerobern konnte, ist das Ergebnis vom vollen Einsatz Auingers und seines Teams, die einen tollen Wahlkampf gemacht haben. Gratulation!“, sagt Babler. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim betont, dass „in Salzburg sicher das Kernthema Wohnen und die unleistbaren Mieten eine zentrale Rolle gespielt hat“.
SPÖ auch in den Gemeinden erstarkt
Auch in mehreren weiteren Gemeinden konnten SPÖ-Kandidat:innen bei den Stichwahlen gewinnen. Babler und Seltenheim gratulieren „sehr herzlich dem SPÖ-Landesparteivorsitzenden David Egger, der sich in Neumarkt am Wallersee bei der Stichwahl zum Bürgermeister durchsetzen konnte“. Ebenso gratulieren Babler und Seltenheim Eveline Huber, die St. Johann für sich entschieden hat sowie Barbara Schweitl in Puch, Erich Rohrmoser in Saalfelden und Harald Humer in Strobl. „Herzlichen Dank an alle, die sich so hervorragend für diese Erfolge eingesetzt haben.
Mit diesem Rückenwind aus Salzburg haben wir einen tollen Start in das Superwahljahr 2024“, so Babler
(Quelle: salzburg24)