Parteien, Wahllokale und Co

Die wichtigsten Infos rund um die Nationalratswahl im Überblick

Veröffentlicht: 19. September 2024 09:19 Uhr
Zehn Tage noch, dann wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Auch in Salzburg dürfen mehr als 391.000 Menschen ihre Stimme abgeben. Habt ihr euch schon entschieden, wie ihr eure Stimme abgebt und vor allem für wen?
SALZBURG24 (alb)

Der Countdown läuft: In zehn Tagen wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Über 391.000 Salzburgerinnen und Salzburger dürfen heuer ihre Stimme abgeben und damit über die Zusammensetzung der 183 Abgeordneten mitentscheiden. Bei uns findet ihr noch einmal alle wichtigen Infos rund um den Wahlvorgang im Überblick.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Gleich vorweg: Mit zehn in Salzburg antretenden Parteien ist die Auswahl außergewöhnlich groß. Zusätzlich zu den fünf Parlamentsparteien gesellen sich nämlich noch fünf Kleinparteien auf den Wahlzettel.

Hier noch einmal alle Parteien im Überblick:

  • Karl Nehammer – Die Volkspartei (ÖVP)
  • Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)
  • Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ)
  • Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE)
  • NEOS – Die Reformkraft für dein neues Österreich (NEOS)
  • Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus (KPÖ)
  • Die Bierpartei (BIER)
  • MFG – Österreich Menschen – Freiheit – Grundrechte (MFG)
  • Liste Madeleine Petrovic (LMP)
  • Keine von denen (KEINE)
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Für die elf Mandate im Bundesland Salzburg treten insgesamt 144 Kandidatinnen und Kandidaten auf der Landesliste an. Doppelnennungen auf Landes- sowie einer der drei Regionalwahlkreislisten sind möglich.

So hat Salzburg 2019 gewählt

Bei der Nationalratswahl vor fünf Jahren konnten in Salzburg mit 395.640 Personen mehr Menschen in Salzburg ihre Stimme abgeben als heuer. 76,4 Prozent haben dies damals auch gemacht.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Die ÖVP erreichte damals landesweit 46,4 Prozent (138.349 Stimmen), die SPÖ 16,4 Prozent (48.800 Stimmen), die FPÖ 13,7 Prozent (40.830 Stimmen), GRÜNE 12,6 Prozent (37.624 Stimmen), NEOS 8,4 Prozent (25.153 Stimmen) und Sonstige gesamt 2,5 Prozent (7.569 Stimmen). Insgesamt wurden 2019 acht Mandate im Bundesland vergeben. Die ÖVP erhielt fünf, SPÖ, FPÖ und GRÜNE jeweils eines.

Wahllokal finden – auch ohne Wahlinformation

Wie Salzburg heuer wählt – es bleibt spannend. Für die Stimmabgabe stehen den Salzburgerinnen und Salzburgern am 29. September jedenfalls in den 119 Gemeinden insgesamt 514 Wahllokale im Bundesland zur Verfügung. Mehr als 98 Prozent davon sind auch barrierefrei zugänglich. Der Startschuss für den Urnengang erfolgt in Dorfgastein (Pongau) und Niedernsill (Pinzgau) um 6.45 Uhr. Den Schlusspfiff macht dann Großgmain (Flachgau), wo die Wahllokale erst um 17 Uhr schließen. Die meisten Wahllokale haben zwischen 7 und 16 Uhr geöffnet.

Hier findet ihr euer Wahllokal

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Wer seine Stimme nicht persönlich abgeben kann, kann mittels Wahlkarte wählen. Diese muss bis spätestens 27. September in der Gemeinde beantragt werden. Für Online-Besteller der Wahlkarte ist die Frist noch kürzer: Hier muss bis 25. September der Wunsch nach einer Wahlkarte bekanntgemacht werden.

Und wie wähle ich nun gültig?

Eine gültige Stimme im Wahllokal oder via Wahlkarte kann auf mehreren Wegen abgegeben werden. Wichtig ist jedenfalls, dass der Wählerwille klar erkennbar ist. Man muss also die Partei, die man wählen möchte, deutlich markieren. Am einfachsten geht das mit einem X im Kreis unterhalb des Parteienkürzels.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Bei der Nationalratswahl können außerdem bis zu drei Vorzugsstimmen auf Regional-, Landes- und Bundesebene vergeben werden. Achtung: Diese sind nur dann gültig, wenn sie für Mitglieder der gewählten Partei abgegeben werden.

Wie die Wahl dann ausgeht, werden wir am 29. September erfahren. SALZBURG24 wird selbstverständlich umfassend für euch berichten.

Alle Infos zur Nationalratswahl bei SALZBURG24

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken