Weihnachten

Damit das Christkind nicht zu spät kommt: Die Abgabefristen der Post

APA10341396-2 - 23112012 - STEYR - ?STERREICH: ZU APA-TEXT CI - Das malerische Postamt Christkindl in Steyr beginnt am 30. November seine 63. Saison. Bis 6. J?nner gibt es wieder Karten und Briefe mit dem Stempel vom Christkind. Am 2. Dezember startet sogar der Nikolaus in einem Hei§luftballon vor dem Haus zu seiner allj?hrlichen Mission, am Tag zuvor f?hrt eine Kutsche vom Garstner Advent zum festlichen Postamt. Vier Sondermarken f?r das In- und Ausland runden das Weihnachtsprogramm ab. Im Bild: Zwei Mitarbeiterinnen im Postamt Christkindl in Steyr (undatiertes Archivbild). +++ WIR WEISEN AUSDR?CKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GR?NDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEF?HRTEN ZWECK ERFOLGEN DARF - VOLLST?NDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND +++ APA-FOTO: ?STERREICHISCHE POST AG
Veröffentlicht: 27. November 2014 10:15 Uhr
In den Wochen vor Weihnachten steigt das Sendungsaufkommen bei der Österreichischen Post um bis zu 50 Prozent an. Damit die Weihnachtspost auch rechtzeitig ankommt, hier die empfohlenen Abgabefristen der Post AG:

Briefe innerhalb Österreichs sollten bis spätestens Montag, den 22. Dezember, und Pakete bis spätestens Freitag, den 19. Dezember, aufgegeben werden - Sendungen ins Ausland entsprechend früher (z. B. ein Standard-Paket innerhalb Europas am 4. Dezember).

Post mit Express Service

Wer in letzter Minute seine Weihnachtssendungen verschicken und auf Nummer sicher gehen möchte, dem legt die Post das Express Mail Service EMS ans Herz.

Filialen am 24. Dezember geöffnet

Am 24. sowie am 31. Dezember haben die Postfilialen bis 12 Uhr geöffnet. In manchen Einkaufszentren, die an diesen Tagen länger offen halten, bleiben auch die Postfilialen bis 14 Uhr geöffnet. Am 25. Dezember 2014 und 1. Jänner 2015 bleiben alle Filialen der Post in Österreich geschlossen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken