Weihnachten

Das Christkindl im Anflug über Salzburg

Die Böllerschüsse sind ein Ausdruck der Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Vizebürgermeister Florian Kreibich mit den Schützen.
Veröffentlicht: 24. Dezember 2024 15:52 Uhr
Kurz nach 12.00 ertönte über der Salzburger Altstadt und weit darüber hinaus wieder der lautstarke Gruß an das Christkind durch die Festungs-Prangerstutzen-Schützen. Die Böllerschüsse von der Kuenburgbastei sind ein Ausdruck der Vorfreude auf das bevorstehende Fest.

Auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) war wieder auf der Festung Hohensalzburg, um der Tradition aus nächster Nähe beizuwohnen: „Das Christkindlanschießen ist ein ganz besonderer Brauch in unserem Bundesland. Die Salven der Schützen kündigen die bevorstehende Ankunft des Christkinds an und sind im wahrsten Sinne des Wortes auch der Startschuss für die ruhige und besinnliche Zeit des Jahres“, so Haslauer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken