Sichere Adventzeit

Polizei verstärkt Präsenz auf Weihnachtsmärkten

Veröffentlicht: 16. November 2024 16:19 Uhr
Die Polizei zeigt in der Weihnachtszeit verstärkte Präsenz. Im Einsatz werden Fußstreifen, Spezialeinheiten und Zivilkräfte sein.

Wie mittlerweile jedes Jahr wird die Bundespolizei im Advent auf Einkaufsstraßen, Adventmärkten und anderen weihnachtlichen Veranstaltungen verstärkt präsent und sichtbar sein. Der Fokus der Exekutive liegt dabei auf der Eigentumskriminalität sowie der Prävention extremistischer Bedrohungen, hieß es am Samstag aus dem Innenministerium. "Die Polizei wird die Fußstreifen verstärken, aber auch mit Spezialkräften und Zivilkräften im Einsatz sein. Das Ziel ist klar: ein sicherer Advent für alle Österreicherinnen und Österreicher", betonte Ressortchef Gerhard Karner (ÖVP). Deshalb werden auch Einheiten mit entsprechender Bewaffnung sichtbar sein.

Terror-Prävention auf Weihnachtsmärkten

Aktuell gebe es keine konkreten Hinweise im Zusammenhang mit Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen in Österreich. Dennoch legt das Innenministerium den Fokus auf die Terror-Prävention, da die seit Oktober 2023 erhöhte Bedrohungslage nach wie vor Gültigkeit hat. Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst beobachtet die Entwicklungen im Bereich des islamistischen Extremismus und Terrorismus und ihre Auswirkungen auf die Sicherheitslage hierzulande.

Die Menschenmengen sind aber auch für Taschen- und Trickdiebe interessant, die durch Ablenkungsmanöver, wie das Verschütten von Getränken oder das Zeigen von Karten und Flyern, versuchen, die Unaufmerksamkeit ihrer Opfer auszunutzen. Tragen Sie daher Wertsachen nahe am Körper (verschlossene Innentaschen), verschließen Sie Taschen und Rucksäcke und tragen diese auf der Körpervorderseite, empfiehlt die Exekutive. Gesundes Misstrauen ist angebracht, wenn man von Fremden angesprochen, abgelenkt oder unerwartet angestoßen wird. Und man sollte nur so viel Bargeld mitnehmen, wie nötig.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken