S24-Rundruf

Wie verbringen Haslauer, Svazek und Co den Heiligen Abend?

V.l.: LH Wilfried Haslauer (ÖVP), LH-Stv. Marlene Svazek (FPÖ) und Martina Berhold (Grüne).
Veröffentlicht: 23. Dezember 2024 13:21 Uhr
Das Weihnachtsfest verbringen die meisten von uns wohl im Kreise ihrer Familie und Liebsten. Bei Salzburgs Landespolitiker:innen ist das nicht viel anders – wo aber gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten beim Essen und was waren überhaupt die bisher denkwürdigsten Geschenke? Ein SALZBURG24-Rundruf.

Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und damit die wohl ruhigste Zeit des Jahres – mal abgesehen vom Besuchsmarathon und möglichen familiären Streitigkeiten rund um den Christbaum. Wie verbringen Salzburgs Top-Politiker:innen die Weihnachtszeit und was gibt es zu essen? Wir haben nachgefragt.

Wechselndes Weihnachtsessen bei Haslauer

Das Weihnachtsfest verbringt Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ganz traditionell zu Hause im Kreise seiner Familie. "Das Traditionelle am Weihnachtsgericht ist, dass es immer etwas anderes gibt", gibt der 68-Jährige gegenüber S24 einen Einblick. Heuer werde jedenfalls die klassische Würstelsuppe serviert. Das größte Geschenk sei für ihn immer schon die ruhigen und ungestörten Stunden mit seiner Familie gewesen – in Anbetracht der vielen Termine im Laufe des Jahres.

Weihnachten für Svazek heuer anders

Für Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) dürfte das heurige Weihnachtsfest nach einem familiären Schicksalsschlag anders sein als in den Jahren davor. Die Großgmainerin verbringt den Heiligen Abend im engsten Familienkreis. "Das schönste Geschenk zu Weihnachten ist es, wenn die Familie den Tag gesund und zusammen verbringen kann." In der Kindheit der 32-Jährigen wurde immer Nudelsuppe mit Frankfurtern aufgetischt. "Irgendwann sind wir dann aber auf Raclette umgestiegen."

Berthold auf Österreich-Rallye

Traditionell Raclette zu Weihnachten gibt es auch bei Martina Berthold (Grüne), die während der Feiertage quer durch Österreich – von Salzburg über Kärnten nach Oberösterreich – unterwegs ist. Keinesfalls fehlen dürfen Kekse als süßer Abschluss nach dem Raclette. Noch heute erinnert sich die 54-Jährige an ihre Jugend, als sie mehrmals Bettwäsche von ihrer Oma geschenkt bekommen habe: "Damals war es etwas 'ungewöhnlich' für mich. Jetzt aber erinnert sie mich immer noch an sie, das ist schön."

Hangöbl schwärmt von Weihnachtskeksen

KPÖ-Klubchefin Natalie Hangöbl feiert Weihnachten wie jedes Jahr mit der Familie. Am Heiligen Abend kommt die Landtagsabgeordnete mit ihren Eltern und Bruder im kleinen Rahmen zusammen, schildert die 31-Jährige gegenüber S24. "Am meisten freue ich mich auf die Weihnachtskekse meiner Oma – Mürbteig mit Orangenmarmelade, Marzipanfüllung und Schokoladenglasur. Das sind die besten Weihnachtskekse der Welt." Den ersten Feiertag verbringt Hangöbl mit den Großeltern, Onkeln, Tanten und Cousins. Zum Abschluss am Stefanitag werden Freund:innen besucht.

Der scheidende SPÖ-Chef David Egger hat die Weihnachtsfragen von SALZBURG24 nicht beantwortet.

So zelebrieren Salzburgs Sportler:innen Weihnachten

Auch für Salzburgs Sportler:innen heißt es zu Weihnachten abschalten, runterfahren und die Feiertage im Kreise der Familie genießen. Zehn Salzburger Athlet:innen haben uns verraten, wie sie die …

Wie verbringt ihr Weihnachten? Schreibt es in die Kommentare!

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken