In Salzburg ist es Tradition, das Christkind lautstark zu begrüßen: Auch heute nahmen um 12 Uhr die Festungsprangerstutzenschützen zum "Christkindlanschießen" auf Kuenburgbastei der Festung Hohensalzburg Aufstellung.
Zurückverfolgt werden kann das festliche Schießen auf der Festung Hohensalzburg bis ins 17. Jahrhundert. Um diesen Brauch wieder neu zu beleben, hat Karl Zinnburg im Jahr 1979 den Verein der Salzburger Festungsschützen gegründet.
Freude, dass Christkind bald kommt
Beim Christkindlanschießen handelt es sich nicht um eine kriegerische Handlung, sondern dieses Schießen mit Prangerstutzen ist Ausdruck der Freude, dass das Christkindl kommt. Und für viele Salzburgerinnen und Salzburger bedeutet es den Beginn der ruhigen und besinnlichen Zeit.
Auch wir wünschen euch frohe und besinnliche Weihnachten und viele wundervolle Momente im Kreise eurer Liebsten.