Weihnachten

Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2013

Altstadt, Shopping, Herbst, Vorweihnachtszeit, Advent, Salzburg, 20121124, (c) wildbild
Veröffentlicht: 06. Dezember 2013 14:52 Uhr
Die Adventzeit ist für den Handel die wichtigste Zeit im Jahr. Das erste Adventwochenende ist erfolgreich vorübergegangen und auch am kommenden Wochenende werden sich die Einkaufsstraßen wieder mit zahlreichen Kunden füllen. Doch was sind die Trends beim Geschenkekauf in diesem Jahr?

Bücher und Mode als Weihnachtsgeschenk

Bücher, Bekleidung und Spielwaren liegen ganz oben in der Liste der meistgekauften Weihnachtsgeschenke. Die skandinavischen Autoren dominieren wie im Vorjahr wieder die Krimi-Bestsellerlisten. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen u.a. die Bücher „Mord im Herbst" von Henning Mankell und Jo Nesbo mit seinem Kriminalroman „Koma". Geheimnisvoll und spannend ist auch das Buch „F" vom Shootingstar der deutschen Literatur Daniel Kehlmann.

In der Mode ist den Kunden vor allem die Qualität wichtig. Dafür greift der eine oder andere auch gerne etwas tiefer in die Geldbörse. Brigitte Hirschegger von Via Venty in der Linzer Gasse legt höchste Priorität auf persönliche Beratung, deshalb gibt sie auch gerne Auskunft über die Herstellung ihrer Ware. Was ist „in" in diesem Winter? Beerenfarben, grau und schwarz geben wieder den „Ton" an, gefragt ist vor allem bei Mänteln auch ein Materialmix aus Leder oder Wolle und Stoff. Bunte Farben und Muster sind bei Schals und Loops erlaubt und auf der Strickmütze darf ein großer Fellbommel nicht fehlen.

Ein Wunsch ans Christkind

Kinderaugen bringt man diese Weihnachten mit Monster High-Puppen und Sorgenfresser Plüschfiguren zum Leuchten. Dauerbrenner sind Lego Friends für die Mädchen und Lego Fantasy für die Jungs. Ausgezeichnet mit Kinderspiel des Jahres 2013 ist „Der verzauberte Turm". Teenies lassen sich eher von modischen Liebeskind-Taschen aus Vintage- oder Crash-Leder mit Nieten, Ketten oder Sternen begeistern.

Was kommt unter den Christbaum?

Als Geschenk für den oder die Liebste(n) bieten sich auch edle Colliers und Sets aus Ohrring und Kette wie trendige Handycover oder Kugelschreiber mit funkelnden Steinchen. Herrliche Düfte exklusiver Marken findet man in den Parfumerien der Altstadt, wo die persönliche Beratung und das Spüren und Riechen eines Duftes nicht durch den verstärkten Online-Kauf ersetzt werden kann. Jedes Jahr wieder gerne gekauft und verschenkt werden auch Gutscheine für Entspannungsmassagen, Körper- und Gesichtsbehandlungen oder Nagelpflege.

Entspannt in die Altstadt mit den Öffis

Zu einem stressfreien Besuch der Altstadt gehört auch immer die Frage: Wie komme ich am besten hin? Die schnellste und einfachste Antwort: mit den Öffis! Für Besucher aus dem Stadtgebiet sowie aus dem Umland sind die Obusse und die Salzburger Lokalbahn die ideale Möglichkeit um günstig und entspannt einen Tag in der Salzburger Altstadt zu verbringen. Die elf Obus-Linien mit einem Gesamtstreckennetz von 113 Kilometern befördern täglich 110.000 Fahrgäste in und um die Altstadt von Mayrwies bis Liefering, Itzling bis Parsch und Salzburg-Süd bis Wals.

Eine attraktive Kombination für einen Besuch in der Altstadt ist das Park & Ride Angebot. Einfach auf den Parkplätzen Messegelände (Salzburg Nord), Salzburg Airport oder Salzburg Süd (Alpenstraße) mit dem eigenen PKW parken und ab zehn Euro ein Kombiticket für die Parkplatzgebühr inklusive einer Tages-Netzkarte für max. fünf Personen lösen. Mit dem Obus geht es dann bequem weiter ins Stadtzentrum.
Falls gerade vor Weihnachten dann doch einmal mehrere Tüten und Geschenke zu transportieren sind, ist ein Parkplatz in der Mönchsberggarage die richtige Entscheidung. Einfach das Parkticket in einem der zahlreichen teilnehmenden Betriebe in der Altstadt lochen lassen – erkennbar durch den orangen Aufkleber – und den günstigen Lochtarif nutzen!

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken