Traditionelles Lichtspektakel

Salzburgs Altstadt glänzt bald wieder im Weihnachtszauber

Veröffentlicht: 23. Oktober 2024 13:32 Uhr
Die Weihnachtsbeleuchtung in Salzburgs Altstadt startet im November. Bis Dreikönig tauchen dann rund 20.000 LED-Lichter die Gassen und Plätze in weihnachtlichen Gold-Glanz. Zusätzlich sollen 108 Sternleuchten und rund 40 Christbäume für Adventstimmung sorgen.
SALZBURG24 (alb)

Ab 21. November 2024 bis Dreikönig wird die Salzburger Altstadt wieder im traditionell-weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlen. Die Aufbauarbeiten sind bereits gestartet, wie der Altstadtverband am Mittwoch via Aussendung mitteilt. Bis einschließlich 6. Jänner 2025 werden ausgewählte Gassen und Plätze links und rechts der Salzach dann mit mehr als 20.000 LED-Lichtern und 108 Sternleuchten in Szene gesetzt. Das Kaiviertel und Mülln werden außerdem mit rund 40 weihnachtlichen Deko-Bäumchen geschmückt.

Weihnachtsbeleuchtung als „Attraktivierung“ in Salzburgs Altstadt

Aktiv sein wird die Beleuchtung täglich ab 16 und bis 21 Uhr. Die Gesamtkosten für den weihnachtlichen Lichterschmuck in der Salzburger Altstadt belaufen sich auch dieses Jahr wieder auf rund 280.000 Euro, die vom Altstadtverband Salzburg und den kooperierenden Altstadt-Unternehmer:innen getragen werden. Eine durchaus sinnvolle Investition, meint Altstadtverband-Geschäftsführer Roland Aigner: „Die Weihnachtsbeleuchtung fördert die Attraktivierung des Lebens- und Wirtschaftsstandortes und trägt wesentlich zur Erhöhung der Kundenfrequenz in der Adventszeit bei.“

Die LED-Beleuchtungskörper des weihnachtlichen Lichtzaubers in der Altstadt würden „den modernsten technischen Standards“ entsprechen, so der Altstadtverband. Damit sei auch die höchste ökologische Energieeffizienz garantiert. Zudem laufe ein Großteil der Weihnachtsbeleuchtung im Energiesparmodus.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken