Weihnachten

Salzburger Christkindlmarkt mit Mini-Christbaum

Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes mit dem Wipfel des vom Sturm beschädigten Christbaumes Foto: Neumayr/MMV 07.12.2013
Veröffentlicht: 08. Dezember 2013 11:37 Uhr
Einer der beliebtesten und bestbesuchten Weihnachtsmärkte der Welt, der Salzburger Christkindlmarkt, muss ab jetzt mit dem wohl kleinsten Christbaum auskommen. Nachdem Sturm „Xaver" die 21 Meter hohe Fichte am Residenzplatz gefällt hat, blieb nur mehr eine Möglichkeit, nämlich den 1,5 Meter hohen Gipfel aufzustellen.

Nachdem Strum "Xaver" in der Nacht auf Samstag die über 21 Meter hohe Fichte "gefällt" hatte, blieb Christlkindlmarktobmann Wolfgang Haider nichts anderes übrig, als den 1,5 Meter hohen Gipfel auf dem Baumstumpf aufzustellen. Ob es für heuer so bleiben wird, oder ob doch noch ein Christbaum für den Christkindlmarkt aufzutreiben ist, bleibt abzuwarten.

"Xaver" fällt Salzburgs Christbaum

Eine Sturmböe hatte den Christbaum auf dem Residenzplatz am Freitag gegen 22.40 Uhr dermaßen geknickt, dass sie einen rund vier Meter langen Riss bekam und daher zur Sicherheit von der Berufsfeuerwehr noch in der Nacht abgetragen werden musste.

Die beschädigte Fichte aus Vorderfager war zwar ein Geschenk, dennoch ist nach Angaben Haiders ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden. Teilweise seien Girlanden beschädigt worden, und eine große Eisenbahn, mit der Kinder fahren können, musste in der Eile in der Nacht abgetragen werden und ist laut Haider jetzt ein Totalschaden. Zudem seien diverse Arbeiten entstanden, die ebenfalls bezahlt werden müssen.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken