Es ist so weit: Die ersten Adventmärkte in Stadt und Land Salzburg sperren diese Woche auf. Und egal ob mit der Familie, Arbeitskollegen oder Freundinnen – viele zieht es in der Vorweihnachtszeit doch zumindest einmal auf einen der rund 90 Adventmärkte im Bundesland. Dabei darf natürlich der Glühwein oder – für die antialkoholischen Heißgetränk-Fans – der Kinderpunsch nicht fehlen. Wir haben uns die Preisentwicklung auf Salzburgs Adventmärkten genauer angesehen.
Salzburger Christkindlmarkt ohne einheitliche Glühweinpreise
Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz in der Landeshauptstadt zieht jedes Jahr knapp eine Million Gäste aus aller Welt an. Rund 100 Ständen bieten Weihnachtsdeko, Schlapfen, Maroni – und natürlich Glühwein und Kinderpunsch an. "Einheitliche Preise für die beliebten Heißgetränke gibt es bei uns nicht. Zum einen haben wir allein 13 Vollgastronomen, die Glühwein und Punsch anbieten. Zum anderen ist die Auswahl und Qualität ganz unterschiedlich", sagt Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarkts, im Gespräch mit SALZBURG24 am Dienstag.
Feuerzangenbowle, Jagatee, Punsch – durchschnittlich würde ein alkoholisches Heißgetränk rund um den Salzburger Dom zwischen 4,50 und 7 Euro kosten. Und damit um bis zu einem Euro mehr als noch im Vorjahr. Der Glühwein liege bei rund 5,50 Euro. Für einen Kinderpunsch müssten die Besucher:innen laut Haider um die vier Euro bezahlen. Das Pfand pro Becher liege wie im Vorjahr einheitlich bei vier Euro.
Mehr Häferl-Pfand bei Hellbrunner Adventzauber
Wer den Hellbrunner Adventzauber besuchen will, muss erst sieben Euro Eintritt bezahlen. Darin ist aber einen Gutschein für ein Heißgetränk nach Wahl inkludiert. Die Preise für Glühwein und Kinderpunsch wurden heuer nicht erhöht, heißt es auf SALZBURG24-Anfrage. So kostet der Glühwein auch in diesem Jahr 4,90 Euro und der alkoholfreie Punsch 4,60 Euro.
Angehoben wurde allerdings der Pfandeinsatz: Statt zwei Euro müssen Heißgetränk-Fans dieses Mal drei Euro fürs Häferl zahlen.
Halleiner Weihnachtsmarkt hebt Preise an
Um 50 Cent mehr als im Vorjahr kosten die alkoholischen Heißgetränke am Halleiner Weihnachtsmarkt (Tennengau). Heuer zahlen Glühwein- oder Glühmosttrinker:innen 4,50 Euro. "Die Personal- und Energiekosten steigen einfach. Letztes Jahr haben wir das noch geschluckt, heuer ist es sich anders nicht mehr ausgegangen", sagt Daniel Schartner, Gastro-Verantwortliche für den Halleiner Weihnachtsmarkt gegenüber S24. Für einen "Spezialpunsch" muss mit Kosten zwischen 4,50 und 5,50 Euro gerechnet werden.
Mit 3,50 Euro ist der Preis für den alkoholfreien Punsch heuer gleichgeblieben. Und auch der Einsatz von drei Euro pro Tasse ist derselbe wie noch im Vorjahr. "Den zahlen die Leute aber gerne für die schöne Salinentasse. Viele nehmen sie sich dann auch mit", freut sich Schartner.
Ähnlich sieht es mit den Preissteigerungen beim Adventmarkt vor der Stille-Nacht Kapelle in Oberndorf (Flachgau) aus. Auch hier wurde heuer nur der Glühwein um 50 Cent angehoben. Costa quanta? Fünf Euro für die Tasse. Der Kinderpunsch kostet wieder 4,50 Euro. Der Pfandeinsatz von drei Euro ist ebenfalls gleichgeblieben.
Keine Preissteigerungen in Saalfelden und Tamsweg
"Uns war es wichtig, die Gaudi am Christkindlmarkt leistbar zu lassen", erklärt Christoph Voithofer-Galgoczy, Chef des Stadtmarketing Saalfelden (Pinzgau), im S24-Telefonat. Der Glühwein kostet damit heuer wieder vier Euro pro 0,2-Liter-Tasse. Der Kinderpunsch liegt bei drei Euro. Auch das Pfand von zwei Euro wurde nicht erhöht.
Die Kosten für Glühwein (vier Euro) und Kinderpunsch (2,50 Euro) bleiben beim Adventzauber im Schlosspark in Tamsweg (Lungau) ebenfalls gegenüber dem Vorjahr unverändert. Eine Neuerung gibt es trotzdem: Erstmals wird ein Pfand von drei Euro pro Häferl verlangt.
Glühwein- und Kinderpunsch-Preise im Überblick
So viel zahlt ihr für eine Tasse Glühwein:
- Salzburger Christkindlmarkt: Ca. 5,50 Euro + vier Euro Pfand
- Hellbrunner Adventzauber: 4,90 Euro + drei Euro Pfand
- Halleiner Adventzauber: 4,50 Euro + drei Euro Pfand
- Oberndorfer Christkindlmarkt: fünf Euro + drei Euro Pfand
- Christkindlmarkt in Saalfelden: vier Euro + zwei Euro Pfand
- Adventzauber in Tamsweg: vier Euro + drei Euro Pfand
So viel zahlt ihr für eine Tasse Kinderpunsch:
- Salzburger Christkindlmarkt: Ca. vier Euro + vier Euro Pfand
- Hellbrunner Adventzauber: 4,60 Euro + drei Euro Pfand
- Halleiner Adventzauber: 3,50 Euro + drei Euro Pfand
- Oberndorfer Christkindlmarkt: 4,50 Euro + drei Euro Pfand
- Christkindlmarkt in Saalfelden: drei Euro + zwei Euro Pfand
- Adventzauber in Tamsweg: 2,50 Euro + drei Euro Pfand
Mit knapp zehn Euro für eine Tasse Glühwein inklusive Pfand liegt der Salzburger Christkindlmarkt übrigens auf einem ähnlichen Preisniveau wie in München oder Wien. Am Weihnachtsmarkt am Hof in Österreichs Hauptstadt muss man elf Euro hinlegen, fünf Euro kommen als Pfand wieder retour. In München legt man für ausgefallene Glühweinsorten sogar bis zu sieben Euro nur für das Getränk ohne Pfandeinsatz hin.
Was sagt ihr zu den Glühwein- und Kinderpunschpreisen auf Salzburgs Adventmärkten? Diskutiert gerne in den Kommentaren, ob die Preise gerechtfertigt oder zu hoch sind.
(Quelle: salzburg24)