Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten – oder etwa doch? Bei der "Austrian Beer Challenge 2024" wurden kürzlich die besten Biere des Landes prämiert. Ein Bestandteil war auch der bei den Brauereien besonders begehrte "Community Award". Bei dem vom Salzburger Bier-Portal Kalea veranstalteten Bewerb haben sich bis zu 400 Interessierte im Vorfeld eine Box mit zwölf bis 18 unterschiedlichen Bieren für eine großangelegte Blindverkostung bestellt.
So funktioniert die "Austrian Beer Challenge"
Per App konnte dann binnen zwei Monaten abgestimmt werden. "Zuerst gab es eine Schnellabstimmung und dann noch eine mit Detailfragen", erklärt Mit-Initiator Gerry Reisecker am Dienstag im SALZBURG24-Gespräch. Bewertet wurden die Farbe, der Schaum, Geruch und Geschmack der unterschiedlichen Biere. "Das war selbst für erfahrene Bierbewerter eine anspruchsvolle Aufgabe", weiß Reisecker. Insgesamt kamen dadurch über 4.000 anonyme Bewertungen zusammen. Die jeweiligen Rezensionen zu jedem einzelnen Bier können übrigens in der "Beertasting App" eingesehen werden.

Am Ende hat sich das Goldbräu von der Salzburger Stieglbrauerei durchgesetzt. "Offensichtlich wurde der Geschmack der Konsumentinnen und Konsumenten getroffen", sagt Reisecker. Unter den Publikumslieblingen finden sich Lager/Helle, Märzen und Zwickl von kleinen, mittleren und großen (Privat-)Brauereien. Das sei ein wichtiges Zeichen für die "Qualität und Vielfalt der heimischen Brauereilandschaft", ergänzt Peter Reimann, Initiator des Awards.
Die beliebtesten Biere Österreichs
Unter den Top-10 waren mit dem Kellerbier aus dem Halleiner Hofbräu in Kaltenhausen (Tennengau) und Jakobsgold Zwickl vom Brauhaus Gusswerk in Hof (Flachgau) noch zwei Salzburger Gerstensäfte.
- Goldbräu aus der Stieglbrauerei (Salzburg)
- Geigenseer Edelsud Helles aus der Geigenseer Privatbrauerei (Tirol)
- Zipfer Urtyp aus der Brauerei Zipf (Oberösterreich)

Weitere Top 10-Biere (alphabetisch gereiht)
- Golser Premium - Privatbrauerei Gols - Burgenland
- Freistädter Junghopfenpils - Braucommune zu Freistadt - Mühlviertel
- Jakobsgold Zwickl - Brauhaus Gusswerk - Hof bei Salzburg
- Kellerbier - Hofbräu Kaltenhausen - Hallein
- Linzer Zwickl - Linzer Bier - Linz
- Loncium Helles - Loncium Biermanufaktur - Kärnten
- Starkenberger Gold Lager - Brauerei Schloss Starkenberg - Tirol
"Über diese Auszeichnung freuen wir uns besonders, denn sie kommt direkt von den Konsumentinnen und Konsumenten und ist eine Bestätigung dafür, dass wir mit unserem All-Time-Klassiker genau den Geschmack der heimischen Bierliebhaber:innen treffen", freut sich Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl. Im vergangenen Jahr setzte sich das Ratsherrn Premium aus der Braucommune in Freistadt bei den Bier-Fans in Österreich durch.
Bei der Bier-Staatsmeisterschaft wurden übrigens etliche weitere Preise in 20 Kategorien von einer Fachjury – bestehend aus Biersommelieren, Beerkeepern, Braumeistern und erfahrenen Brauern – vergeben.
Was ist eure Meinung zur "Austrian Beer Challenge"? Teilt uns euer Lieblingsbier in den Kommentaren mit!
(Quelle: salzburg24)