Sturmböen über Oberösterreich sind in der Nacht auf Samstag noch glimpflich ausgegangen. Im Landesfeuerwehrkommando sprach man auf APA-Nachfrage landesweit von rund 60 Einsätzen, die meist durch umgerissene Bäume ausgelöst wurden. Verletzte gab es aber keine.
In St. Pankraz (Bezirk Kirchdorf) wurden die Einsatzkräfte Freitagabend für die Evakuierung eines Zuges gerufen. Der Wind hatte die Oberleitung beschädigt. Für die 35 Insass:innen wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
Sturm zerstört Dach in Linz
In der Landeshauptstadt Linz wurde das Dach der Kammerspiele großteils zerstört. Wie das Landestheater in einer Presseaussendung am Samstag bekannt gab, wurde "das Blechdach des Bühnenturms quasi wie Stanniolpapier zerknüllt", so Thomas Königstorfer, kaufmännischer Direktor des Landestheaters.
Trümmer des Daches stürzten aber nicht in die Tiefe, auch bei diesem Vorfall wurde daher niemand verletzt. Für Samstag waren ohnehin keine Vorstellungen geplant gewesen. Das beschädigte Blechdach der Kammerspiele wurde am Samstagnachmittag provisorisch mit einer Folie abgedichtet. "Somit steht einem ungestörten Vorstellungs- und Probenbetrieb nichts mehr im Wege", berichtete das Landestheater-Sprecher Philipp Brunnader in einer Pressemitteilung am späten Samstagnachmittag.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.