Die Arbeiten zur Tunnelsanierung auf der Tauernautobahn (A10) werden aktuell pausiert, den Autofahrerinnen und Autofahrern stehen damit bis Mitte September wieder zwei Spuren in beide Richtungen zur Verfügung. Aufgrund des starken Urlauberverkehrs wird dennoch mit Verkehrsbehinderungen gerechnet. Um die Anrainergemeinden vor Ausweichverkehr zu schützen, kündigte das Land Salzburg Abfahrtssperren an, die von Freitag (5. Juli) bis 8. September rund um die Uhr gelten sollen.
In dieser Zeit ist das Abfahren zwischen den Anschlussstellen Puch-Urstein (Tennengau) und Zederhaus (Lungau) für Fahrzeuge ohne Ziel in Österreich nicht möglich. Neu ist heuer, dass auch die Abfahrt Flachau (Pongau) gesperrt ist. Sollte es die Situation erfordern, können die Abfahrtssperren von der Polizei mit Unterstützung von Asfinag Traffic-Managern und Sicherheitsdiensten überwacht werden, teilt das Land Salzburg in einer Aussendung mit.
Abfahrtssperren auf der A10 im Überblick
- A10-Tauernautobahn zwischen Puch-Urstein und Zederhaus
- Von 5. Juli bis 8. September
- Ausgenommen sind Fahrzeuge mit einem Ziel in Österreich
Gesperrte Ausfahrten
- Puch-Urstein
- Hallein
- Kuchl
- Golling-Abtenau
- Werfen
- Pfarrwerfen
- Knoten Pongau
- Lammertal-Hüttau
- Eben im Pongau
- Autobahnraststätte Eben (über Gemeindestraße)
- Altenmarkt
- Flachau
- Flachauwinkl
- Zederhaus
Ferienbeginn bringt viel Verkehr nach Salzburg
Das kommende Wochenende dürfte für die Autofahrerinnen und Autofahrer zu einer harten Geduldsprobe werden, erwartet der ARBÖ. Ab Samstag haben auch die Schülerinnen und Schüler in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg und damit ganz Österreich über den Sommer schulfrei. Auch im bevölkerungsreichstem deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und vier Provinzen in den Niederlanden starten die Sommerferien – mit starkem Verkehrsaufkommen in Richtung Süden ist damit zu rechnen. Beim Electric Love Festival (ELF) am Salzburgring werden insgesamt rund 180.000 Besucher:innen erwartet.
Bereits ab Freitag wird mit viel Verkehr rund um die Landeshauptstädte gerechnet. Die Reisewelle dürften dann vor allem von Samstagvormittag bis am späten Samstagnachmittag in Richtung Süden rollen. Vor den Tunnel auf den A10 ist somit möglich, dass die Blockabfertigung aktiviert wird. Auch vor der Mautstelle St. Michael (Lungau) kann es zu Stau kommen.
Zigtausende Musikfans bei Electric Love Festival
Die Anreise zum Electric Love Festival wird vor allem am Mittwoch und Donnerstag über die Westautobahn (A1) bei der Abfahrt Thalgau sowie über die Wolfgangsee Straße (B158) und die Enzersberg Landesstraße (L117) erfolgen. Auch bei der Abreise am Sonntag ist mit teils langen Verzögerungen zu rechnen. Die Veranstalter empfehlen, mit den Öffis anzureisen, dazu wurde ein Shuttlebus vom Salzburger Hauptbahnhof eingerichtet. Wie ihr entspannt zum ELF kommt, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Für viel Verkehr im weiteren Verlauf der A10 dürfte das Open Air Konzert von "Volksrock'n' Roller" Andreas Gabalier am Sonntag in Klagenfurt sorgen. Tausende Fans werden erwartet, der ARBÖ empfiehlt, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Den Höhepunkt der Sommerreisewelle in Richtung Süden erwarten die Verkehrsclubs übrigens für Ende Juli und Anfang August. Die Rückreisewelle aus den Urlaubsregionen soll von Mitte August bis in die ersten beiden Septemberwochenenden dauern.
(Quelle: salzburg24)