Leo Golser alias Karl Kayzer ist aus der Salzburger Musikszene nicht wegzudenken. Der Tennengauer Multiinstrumentalist spielt von Schlagzeug über Gitarre bis hin zur steirischen Ziehharmonika und Trompete nahezu jedes Instrument, das er in die Hände bekommt. Entsprechend groß ist sein Engagement in den Salzburger Formationen – Golser steht unter anderem mit Coperniquo, Mace oder Love Boat auf der Bühne.
Anders hingegen ist sein Soloprojekt Karl Kayzer. Das rief der 30-jährige Oberalmer vor rund sechs Jahren ins Leben. Seine Musik klang damals noch etwas anders als jetzt: "Die ersten Dinge sind musikalisch noch eher in Richtung Electric Love gegangen. Es dauerte ein bisschen, bis ich meinen eigenen Stil gefunden habe", erzählt Golser im Gespräch mit SALZBURG24 am Donnerstag. Mit einer seiner ersten Singles "How Do You Feel" unternahm er einen Ausflug in die elektronische Musik und arbeitete bei dem Song mit dem Gollinger DJ und Produzenten Toby Romeo zusammen.
Von EDM zurück zur Gitarrenmusik
Über die Jahre hinweg fand Karl Kayzer dann wieder zurück zu seinen Anfängen – der Kombination aus Gitarre und Stimme. "Ich finde es einfach faszinierend, wenn jemand wie beispielsweise John Mayer es schafft, 15.000 Menschen einfach nur mit seiner Gitarre zu begeistern. So etwas haut mich mehr vom Hocker als beispielsweise ein DJ." Auch wenn er die elektronische Musik durchaus schätze, sei das Singer-Songwriter-Dasein immer das, was er machen wollte. "Aber es war auf jeden Fall eine coole Erfahrung."
Für sein Debütalbum "Myself and I" ließ sich Karl Kayzer somit Zeit – war er doch bei anderen Bandprojekten zuletzt durchaus gefordert. Die Tour des Salzburger Hip-Hoppers Mace, bei dem Golser an der Gitarre aushilft und mit seinem Soloprojekt als Vorband auftritt, nahm er zum Anlass für die Veröffentlichung seiner Platte. "Es ist oftmals schwierig, Pläne zu machen und die dann auch fristgerecht umzusetzen. In dem Fall habe ich mir die Mace-Tour als Deadline gesetzt."
Karl Kayzer gibt persönliche Einblicke auf "Myself And I"
Auf dem Album sind nun zehn sehr persönliche Songs zu finden, wie der Musiker weiter ausführt. "Ich habe mich in dieser Zeit sehr viel mit mir selbst beschäftigt. Es ist also sehr selbstreflektiert, von dem her passt der Titel 'Myself And I' ganz gut." Golser behandelt dabei vorwiegend zwischenmenschliche Beziehungen. In einem Song geht es um ein Dankeschön an seine Eltern, dann wieder um das Älterwerden und Freundschaften, die sich über die Jahre hinweg verändern. Und der "klassische Heartbreak-Lovesong" darf natürlich auch nicht fehlen. Wichtig sei ihm bei diesen Themen stets eine optimistische Grundhaltung.
Genretechnisch probierte sich der Musiker auf seinem Debütalbum aus. So sind Einflüsse aus dem Reggae genauso auf der Platte zu finden wie eine steirische Ziehharmonika. Geschrieben wurden die Nummern auf der Gitarre, ausproduziert hat sie Golser mit zusätzlichen Instrumenten in seinem eigenen Studio, wo der Oberalmer auch andere Bands recordet.
"Myself And I" erscheint am 18. Oktober zur Gänze, mehrere Songs hat Golser bereits vorab veröffentlicht, wie das mittlerweile bereits fast Usus ist. Mit der neuen Platte im Gepäck geht der Solokünstler dann auf Tour, insgesamt acht Stopps stehen an – zum offiziellen Release des Albums spielt Karl Kayzer im Salzburger Rockhouse.
(Quelle: salzburg24)