Fast keine Öffis

Bahnstreik: Sonderregelung für Salzburgs Schüler:innen

Veröffentlicht: 27. November 2022 13:48 Uhr
Durch den Bahnstreik, an dem sich in Salzburg auch Lokalbahnen und Obus beteiligen, kommt es am Montag zu einem annähernden Komplettausfall im öffentlichen Verkehrsnetz. Betroffene Schüler:innen gelten als entschuldigt.
SALZBURG24 (mp)

Der öffentliche Verkehr kommt am Montag durch den angekündigten Warnstreik nahezu zum Erliegen. Im Bundesland Salzburg sind neben ÖBB und Westbahn auch die Salzburger und Pinzgauer Lokalbahn sowie der Obus betroffen. Lediglich Regionalbusse und Albus sollen planmäßig verkehren. Durch die großflächigen Ausfälle ist aber auf den Straßen mit erheblich mehr Verkehr zu rechnen. Staus sind quasi vorprogrammiert.

Öffis und Züge rollen wieder in Salzburg

Die Züge und der Öffi-Verkehr in Österreich laufen nach dem 24-stündigen Warnstreik der Eisenbahner wieder regulär. Nur vereinzelt kam es heute auch in Salzburg noch zu Verspätungen.

Sonderentschuldigung für Salzburgs Schüler:innen

Salzburgs Schüler:innen, die wegen des Streiks nicht rechtzeitig oder gar nicht zum Unterricht kommen können, gelten für Montag als entschuldigt. Das teilte Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) am Sonntag in einer Presseaussendung mit. Sie bedauert, dass „wieder einmal die Schülerinnen und Schüler maßgeblich betroffen sind und an ihrem Recht auf Bildung gehindert werden. Gerade in der aktuellen Schularbeitszeit ist das nach den letzten beiden Covid-Jahren doppelt bitter. Diejenigen, die morgen aufgrund des Streiks nicht zur Schule kommen können, gelten automatisch als entschuldigt“, erklärt Gutschi nach einer diesbezüglichen Abstimmung mit Bildungsdirektor Rudolf Mair.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken