Reiseverkehr auf A10

Land sperrt alle Autobahn-Abfahrten

Veröffentlicht: 10. Juli 2019 09:15 Uhr
Das Land Salzburg sperrt am Samstag und Sonntag sämtliche Abfahrten für Urlauber an der A10 zwischen Puch-Urstein (Tennengau) und St. Michael im Lungau – und das dauerhaft an jedem Wochenende bis zum 18. August. Damit will man der Stau-Problematik entlang der Tauernautobahn entgegenwirken.

Die Sperren sollen den Urlauberreiseverkehr auf der Autobahn halten. Zunächst hatte Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) angedacht, die Abfahrt-Sperren nur stundenweise einzuführen – SALZBURG24 hat ausführlich berichtet.

A10: Abfahrten zwischen Puch und St. Michael nicht möglich

Nun will man aber alle Abfahrten zwischen Puch und St. Michael im Zeitraum von 6 bis 20 Uhr in beide Fahrtrichtungen sperren. Ein Sprecher von Landesrat Schnöll – der diese Woche übrigens auf Urlaub ist – hat auf Anfrage von S24 einen entsprechenden Krone-Bericht bestätigt. „Das ist praktikabler als wechselnde verkehrsbedingte Sperren. So zeigen Navigationsgeräte rechtzeitig an, dass es keine Alternativrouten durch Abfahren von der Autobahn gibt“, begründet Stefan Schnöll die generelle Regelung in einer am Vormittag veröffentlichten Mitteilung des Landes.

Erlaubt ist der Ziel- und Quellverkehr, Salzburger und Gäste, die in der Umgebung ihre Unterkunft gebucht haben, können problemlos abfahren. Urlauber auf der Durchreise werden von der Polizei zurück auf die Autobahn geschickt.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Bei Bedarf Sperren in Puch und Kuchl für alle

Ausnahmen gibt es allerdings für die Abfahrten bei Puch-Urstein Richtung Norden und Kuchl in Richtung Süden: Sollte es die Verkehrslage erfordern, kann dort die Ausfahrt für alle Fahrzeuge gesperrt werden. Die bestehenden sommerlichen Sperren der Ortsdurchfahrten von Grödig und Wals bleiben, sobald der Stau vom Walserberg bis zum Knoten Salzburg der A10 und der A1 Westautobahn reicht.

B1 bei Wals von Freitag bis Sonntag nur für Zielverkehr

Zusätzlich wird die B1 Wiener Straße in Wals-Siezenheim ab dem Kreisverkehr in Richtung Kleiner Walserberg von Freitag bis Sonntag zwischen 6.00 und 20.00 Uhr nur für den Zielverkehr offen sein.

Info-Plakat, Autobahn-Sperren Land Salzburg

Pakt mit Bayern bleibt aufrecht

Der im Juni ausverhandelte Pakt mit den Bayern gilt weiterhin. Bayern setzt das intelligente Grenzmanagement auf dem Autobahn-Grenzübergang Walserberg rasch um, und Salzburg verzichtet im Gegenzug dafür auf die Umleitung der Urlauber über die deutsche B160 durch Marktschellenberg. Dies aber nur, wenn es zu keinen langen Rückstaus und den damit verbundenen Ausweichverkehr kommt.

Koordiniert werden die Sperren von der neuen Einsatzzentrale in der Landespolizeidirektion in der Alpenstraße in der Stadt Salzburg. Mitarbeiter der Behörde, der Polizei und der Asfinag halten an den Reisewochenenden den Verkehr von dort aus im Blick.

Auf unserer Verkehrs-Service-Seite findet ihr alle Daten in Echtzeit.

Das soll die fixe Regelung bringen

Die fixe Regelung habe zwei große Vorteile: Zum einen lassen sich die Sperrzeiten zeitgerecht in die Navigationsgeräte der Autofahrer einspeisen. Diese bieten dann keine Ausweichmöglichkeiten mehr an, wenn es auf der A10 staut. Zum anderen hätten stundenweise Sperren bei den Mitarbeitern der Asfinag für einen enormen Mehraufwand gesorgt. Sie hätten die entsprechenden Hinweistafeln vor jeder Ausfahrt immer wieder kurzfristig auf- und wegstellen müssen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken