Wie die Straßenmeisterei Pinzgau am Donnerstagnachmittag mitteilt, wurden alle Arbeiten im Schmittentunnel in Zell am See abgeschlossen. Der Tunnel konnte deshalb bereits ab 19 Uhr wieder in beide Fahrtrichtungen freigegeben werden. Ursprünglich war die Öffnung für 29. Juni vorgesehen gewesen.
Der Tunnel war Ende 2023 wegen schwerer Schäden im Südportal gesperrt worden. Seit Herbst arbeiteten die Expert:innen des Landes unter der Leitung von Werner David, Referatsleiter Brückenbau, und der ausführende Baufirmen im Eiltempo daran, den von sechs Millionen Fahrzeugen jährlich befahrenen Tunnel wieder zu sichern und zu sanieren. Von der provisorischen Stützkonstruktion im Tunnelinneren mit massiven Baumstämmen bis zum Abtragen des meterhohen Erdreichs über dem Südportal und der Sanierung der Tunneldecke im Tunnelinneren vergingen nur wenige Monate.
Chronologie der Ereignisse:
- November 2023: Im Rahmen der einmonatigen Totalsperre für Wartungsarbeiten wird im Südportal ein Hohlraum an der Tunneldecke entdeckt, die Tunnel muss aus Sicherheitsgründen gesperrt bleiben.
- 21. Dezember 2023: Der Tunnel kann dank Sofortmaßnahmen und einer aufwändigen Stützkonstruktion einspurig für den Verkehr freigegeben werden.
- Seit 6. Mai 2024: Totalsperre, um die Schadensstelle sowohl von innen als auch von außen zu sanieren. Dafür wurden 17.000 Kubikmeter Erdreich über dem Südportal abgetragen, die Tunneldecke auch im Inneren verstärkt.
(Quelle: salzburg24)