Die fünfte Jahreszeit ist angelaufen und etliche Menschen wurden schon vom Faschingsfieber gepackt. Ob Gschnas, Umzug oder Ball: Zum feuchtfröhlichen Feiern gehört das richtige Kostüm fast dazu. Aber welche Outfits stehen heuer besonders hoch im Kur? „Squid Game ist heuer ganz groß. Das ist ganz klar vorne mit der neuen Staffel“, sagt Susanne Kirchtag vom Kostümgeschäft Louis Lona im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt im SALZBURG24-Gespräch am Montag. Die zweite Staffel der Netflix-Serie Squid Game ist bereits die dritterfolgreichste – und die charakteristisch grünen Trainingsanzüge sowie die roten Overalls und Masken erfahren ähnlich wie vor vier Jahren große Beliebtheit im Fasching.
Ein zweiter Trend sind 80er- und 90er-Kostüme. „Egal ob Trainingsanzüge oder Snowboard-Outfits, die kommen jetzt brutal und lösen immer mehr die Hippie-Kostüme ab“, weiß Kirchtag. Das ist auch ihr Geheimtipp für Kostüm-Muffel. Mit einer Jeans und passenden Accessoires, wie Stirnband, Kapperl oder Ohrringe in Neon-Farben – fühle man sich wohl und hat ein passendes und preisgünstiges Kostüm parat.
Im Schnitt geben Salzburgs Faschingsnarren zwischen 30 und 50 Euro für ihr Outfit aus, manche sogar bis zu 80 Euro. Fixfertige Kinderkostüme liegen bei rund 25 Euro. Bei Kindern sei man übrigens nicht so filmfixiert, da überzeugen die Klassiker wie Tier-Kostüme.
Keine Trends bei Salzburger Kostümverleih
Wirkliche Trends erkennt man im Salzburger Kostümverleih in der Bergstraße heuer weniger. „Als der Film ‚Fluch der Karibik‘ herauskam, wollte sich jeder als Pirat verkleiden. Filminspirierte Kostüme spüren wir in den letzten Jahren weniger“, heißt es auf S24-Anfrage. Eher nachgefragt würden aktuell rote, trachtige Outfits – nach der überraschenden Rückkehr des Wüdara Gschnas mit dem Motto „Rot/Wüd“. Außerdem borgen sich die Salzburgerinnen und Salzburger im Kostümverleih aktuell eher Outfits für elegantere Faschingsanlässe, sprich Smoking, Frack und Ballkleider.
Anders als der Verleih erkennt der Verkauf heuer erstmals eine steigende Nachfrage von Faschingskostümen. „In den vergangenen Jahren wurde vor allem bei jungen Menschen Halloween wichtiger als Fasching. Aber wir hatten schon einige da, die sich umgeschaut haben“, freut sich Kirchtag. Besonders Jugendliche seien beim Kostümkauf aber sehr spontan und besorgen sie „last minute“ vor der jeweiligen Veranstaltung.
Kostüm-Trends 2025 im Netz
Fasching wird natürlich nicht nur in Salzburg gefeiert. Ganz groß ist auch der Karneval zum Beispiel in Köln. Im Netz wird schon fleißig nach den perfekten Kostümen gesucht – wir haben einen Überblick der aktuellen Trends für die ein oder andere Inspiration.
- Rot oder grün: Kostüme aus der erfolgreichen Netflix-Serie Squid Game
- Verhext: Wicked-Hexen
- Inspiriert von Filmen: Deadpool, Venom und Captain America
- Fantasy: Meerjungfrauen und Einhörner
- Spritzig in Orange: Aperol-Kostüm
- Musik-Legenden: Freddie Mercury, Prince, Taylor Swift oder Lady Gaga
- Außerirdisch: Astronaut, Alien oder intergalaktische Superhelden
- Sportlich geht immer: Fußballer, Basketballer oder Boxer
Schlüpft ihr heuer in ein Faschingskostüm? Schreibt uns euer geplantes Outfit gerne in die Kommentare!
(Quelle: salzburg24)