Der Salzburger Christkindlmarkt im Herzen der Altstadt zieht jährlich Besucher:innen aus Stadt und Land, aber auch aus der ganzen Welt an. Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 1491 zurück. Mit der Illumination des Christbaums – einer 25 Meter hohen Fichte aus Ebenau (Flachgau) – am Residenzplatz wurde die 50. Auflage des Christkindlmarktes am Donnerstag offiziell eröffnet. Bis einschließlich 1. Jänner können Gäste täglich Weihnachtsluft schnuppern. Für den Jahreswechsel ist ein Silvesterprogramm mit Musik und Unterhaltung geplant.
Klickt euch durch unseren Fotoblog von der Eröffnung des 50. Salzburger Christkindlmarktes:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen