Das Champions-League-Match zwischen Red Bull Salzburg und Dinamo Zagreb lockte heute knapp 29.000 Fans in die Red Bull Arena nach Wals-Siezenheim (Flachgau). Aus Sicherheitsgründen wurden zwar weniger Karten vergeben, dennoch ist das Stadion ausverkauft. Da die Partie bereits um 18.45 Uhr angepfiffen wurde, fiel die Anreise der Fans mit dem täglichen Feierabendverkehr in und um die Stadt Salzburg zusammen. Das und mehr sorgte für Staus auf den Straßen in der Mozartstadt und auf der Tauern- und Westautobahn.
Salzburger Polizei rechnet mit Fanmarsch der Zagreb-Fans
Zum ohnehin schon großen Verkehrsaufkommen am späten Nachmittag rechnete die Salzburger Polizei auch noch mit einem Fanmarsch der Zagreb-Fans von der Innenstadt in die Red Bull Arena. Dieser blieb allerdings aus. Die Polizei war jedoch gewappnet, wie ein Polizeisprecher gegenüber SALZBURG24 mitteilte. Zahlreiche zivile und uniformierte Beamte samt Hundestaffel waren im Einsatz sein. Das Geschehen wurde zusätzlich aus der Luft aus von einem Hubschrauber beobachtet.
Aufgrund des erwarteten Fan-Ansturms in der Stadt Salzburg hat das Augustiner Bräustübl in Mülln beschlossen, heute nicht zu öffnen.
Hochrisiko-Spiel zwischen Salzburg und Dinamo Zagreb
Das Duell in der dritten Runde der Champions-League-Gruppenphase zwischen Salzburg und Zagreb wurde von der UEFA als Hochrisiko-Spiel eingestuft. „Da gibt es bestimmte Paramater, die das bestimmen. Aber wir erwarten keine gröberen Szenarien und haben eigentlich gute Erfahrungen damit“, so Polizeisprecher Hans Wolfgruber gegenüber S24.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen