Zähes Unterfangen

Gaisberg-Trail steht erneut still

Seit 1998 veranstaltet der Union Mountainbike Club Koppl Rennen am Fuße des Nocksteins.
Veröffentlicht: 21. Jänner 2020 14:26 Uhr
Vom Salzburger Hausberg mit dem Mountainbike Richtung Stadt cruisen: Das hätte mit dem Gaisberg-Trail Ende 2019 bereits Realität werden sollen. Doch das Vorhaben stockt derzeit, verrät Gaisberg-Beauftragter der Stadt Salzburg, Winfrid Herbst, am Dienstag im Gespräch mit SALZBURG24.

Die Vorverträge mit den vier Grundeigentümern sind unterschrieben, die fertigen Unterlagen für das notwendige Genehmigungsverfahren wurden ebenso eingereicht. Doch der "Single Trail" entlang der alten Ski-Piste gerät bei den Planungen ins Stocken.

Gaisberg-Trail als "Stehaufmandl"

Für mehrere Tausend Radsport-Fans soll im Salzburger Raum am Hausberg eine Offroad-Strecke durch den Wald errichtet werden. Die Idee wurde bei einem Lokalaugenschein Ende 2017 geboren. Seitdem steht das Grundgerüst des Konzepts – muss allerdings in regelmäßigen Abständen Rückschläge verdauen. "Die Planungen dafür laufen ja schon ewig", erklärte Herbst gegenüber S24. Der Gaisberg-Beauftragte war gar mit seinem Team vor knapp zwei Jahren wegen Haftungsfragen dazu gezwungen, das Projekt zurückzuziehen und stand vor dem Aus.

Gaisberg-Trail Stadt Salzburg
Die rot markierten Route am geplanten "Gaisberg-Trail" wird von den Behörden nicht freigegeben.

Planänderungen für Mountainbike-Abfahrt

Nachdem die Vorverträge im April 2019 unterfertigt und die behördlichen Unterlagen eingereicht wurden, herrschte zuletzt erneut Stillstand. Das obere Drittel der geplanten Strecke soll laut Herbst durch den starken Winter zu heftig in Mitleidenschaft gezogen worden sein, wodurch es von den Behörden keine Genehmigung für den Baubeginn gab.

"Nun suchen wir nach einer neuen Trasse und haben mit Geologen bereits Begehungen vorgenommen", ließ Herbst wissen, dessen Team mit Sitz in Schladming akribisch an dem Projekt arbeitet. Rund vier bis fünf Kilometer lang soll die Strecke von der Gaisbergspitze zur Gersbergalm werden. Der Gaisberg-Trail soll laut Herbst rund 250.000 Euro kosten. Ziel sei es, das Mountainbiken in "geordnete Bahnen zu lenken." Haftungsträger soll der Sportverband ASKÖ werden.

Herbst hofft auf einen Baustart ab Mitte August und einer Fertigstellung des Trails bis Weihnachten 2020.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken