Hunderte Menschen vor Ort

Großer Andrang bei Info-Abend zu Asylquartier in Salzburg-Sam

Großes Interesse gab es an einer Info-Veranstaltung zum neuen Asyl-Quartier in Salzburg-Sam.
Veröffentlicht: 31. Jänner 2024 08:59 Uhr
Großen Andrang gab es Dienstagabend auf eine Info-Veranstaltung zum neuen Asylquartier im Salzburger Stadtteil Sam. Zahlreiche Anrainer:innen hatten Fragen zur Sicherheit und Betreuung der Asylwerbenden.
SALZBURG24 (mem)

Fast 200 Grundversorgungsplätze sind im Asylquartier im ehemaligen Porr-Bürogebäude im Salzburger Stadtteil Sam vorgesehen. Das sorgt bei den Anrainerinnen und Anrainern offenbar für Fragen und Bedenken. Ein Info-Abend am Dienstag im Pfarrzentrum St. Severin war derart gut besucht, dass nicht alle Menschen Platz fanden.

Viele Fragen zu Asylquartier in Salzburg-Sam

Die Fragen der Anrainerinnen und Anrainer umfassten ein breites Spektrum: Die Betreuung der Asylwerbenden sowie Sicherheitsmaßnahmen rund um das Grundversorgungsquartier – beispielsweise eine ausreichende Straßenbeleuchtung – oder auch das Thema gemeinnützige Arbeit. Vor Ort informierten der Sonderbeauftragte für Asylwesen des Landes, Anton Holzer, Pfarrer Alois Dürlinger, der stellvertretende Stadtpolizeikommandant Andreas Huber, Gerhard Feichtner vom Land Salzburg sowie Sabine Tischler und Herbert Wieser vom Roten Kreuz.

 

Maximal 196 Plätze sind im Grundversorgungsquartier in Salzburg-Sam vorgesehen. Die Eröffnung ist für September 2024 geplant. Zugewiesen werden die Personen, die zum Asylverfahren zugelassen wurden, vom Innenministerium. Das Rote Kreuz soll das Quartier betreiben und die 24-Stundenbetreuung organisieren. Diese gibt es auch in den Asyldörfern Tamsweg, Seekirchen, Wals oder am Flussbauhof in der Landeshauptstadt.

Weitere Info-Veranstaltungen vorgesehen

Aufgrund des großen Andrangs am Dienstag sollen noch weitere Info-Abende stattfinden, um die bestmögliche Information der Bevölkerung sicherzustellen, teilt das Land Salzburg in einer Aussendung mit. Anrainerinnen und Anrainer können sich bei Fragen zum Grundversorgungsquartier im ehemaligen Porr-Bürogebäude oder zu Asylunterkünften per se melden. Auskunft gibt es per Mail unter quartiere@salzburg.gv.at sowie telefonisch unter 0662 8042 3543.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken