Zu wenig genaue Infos gibt es laut Bürgerlisten-Klubchefin Ingeborg Haller über den Stand der geplanten Liquidation der S-Link-Gesellschaft. Zudem sei unklar, wie viel Geld von Stadt und Land in die Gesellschaft geflossen sei und was mit den erarbeiteten Ergebnissen passiert. Deshalb hatte Haller eine Prüfung angestoßen. Der Kontrollausschuss hat sich am Montag einstimmig dafür ausgesprochen, wie die Stadt per Aussendung mitteilt.
Konkret soll das Kontrollamt Ordnungsmäßigkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit überprüfen. Kontrollamtsdirektor Alexander Niedermoser wies bereits darauf hin, dass es sich jedenfalls um keine technische Prüfung handeln könne.
Nicht nur S-Link-Gesellschaft wird geprüft
Die NEOS brachten zudem einen Fraktionsprüfauftrag ein: Das Kontrollamt wurde beauftragt, die 2023 erfolgte Erweiterung des Recyclinghofes im Stadtteil Maxglan unter die Lupe zu nehmen. Insbesondere soll untersucht werden, ob er den aktuellen Anforderungen hinsichtlich Kapazität, Verkehrsführung und Recycling-Effizienz entspreche.
(Quelle: salzburg24)