Bereits Ende Juni hatte die Bürgerinitiative Heinz Schaden in der Diskussion um die Erweiterung der Salzburger Mönchsberggarage zum Handeln aufgefordert. Bis jetzt sei er dem Versprechen sich dazu zu äußern und Klarheit zu schaffen aber nicht nachgekommen, so die Sprecherin der Bürgerinitiative, Roswitha Müller, in einer Aussendung. „Wie unlängst von seinem Büro geäußert, denkt der Bürgermeister nicht daran, sich zu bewegen und Klarheit zu schaffen. Damit kommt er seinem öffentlich gegebenem Bekenntnis zum Salzburger Modell für direkte Demokratie nicht nach und verweigert der Mitbestimmung der BügerInnen eine faire Chance“, lautet die Kritik.
Mönchsberggarage: Absitzen im Schloss Mirabell
Nun will die Bürgerinitiative, die gegen den Ausbau der Mönchsberggarage mittlerweile rund 4.2000 Unterschriften gesammelt hat, am Mittwoch (16. Juli) ab 10 Uhr in den Sitzstreik treten. Eine Reaktion von Heinz Schaden soll im wahrsten Sinne des Wortes abgesessen werden. Und damit es auch halbwegs bequem wird, werden im Hof des Schlosses Mirabell Liegestühle und Sonnenschirm aufgebaut.
Erst am Freitag wurden Stimmen laut, wonach LH-Stv. Astrid Rössler (Grüne) den Ausbau der Mönchsberggarage verzögere und absichtlich einen Bescheid zurückhalte, wir hatten berichtet.
(Quelle: salzburg24)