Wenn der Duft von süßem Punsch, gebrannten Mandeln und deftigen Ofenkartoffeln wieder durch die Salzburger Altstadt zieht, ist es wieder Zeit für den traditionellen Christkindlmarkt. Damit bis zur offiziellen Eröffnung am 23. November auch alles picobello in Weihnachts-Flair erstrahlt, sind am Wochenende die Aufbauarbeiten gestartet. Die ersten grünen Hütten und Stände am Residenz- und Domplatz stehen schon. Auch einige Kabel wurden bereits verlegt.
Baum für Salzburger Christkindlmarkt wird geliefert
Ein weiterer wichtiger Punkt bei den Vorbereitungen ist der Transport des Baums, der dann mit seinen rund 21 Metern über den Christkindlmarkt ragt. Am Montag wird die Fichte aus Salzburg-Nonntal schon aufgestellt.
Alle Adventmärkte 2023 im Überblick
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen