Stadt

Turmblasen am Christkindlmarkt seit 1952

Veröffentlicht: 30. November 2016 13:20 Uhr
Zu einem der Highlights des Salzburger Christkindlmarktes zählt das historische Salzburger Turmblasen, eine Tradition aus dem Mittelalter, die am Residenzplatz seit 1952 stattfindet. 
Jacqueline Winkler

Jeweils am Donnerstag und an den Adventssamstagen, der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 1.12. um 18:30 Uhr, sorgen die besten Blasmusiker aus ganz Salzburg für adventliche Stimmung.

Romantische Stimmung am Residenzplatz

Mehrere Bläser spielen unter der Leitung des bekannten Trompeters und Musikers Horst Hofer von drei markanten Punkten am Residenzplatz weihnachtliche Stücke. Gespielt wird vom Turm des Salzburger Glockenspiels sowie von den Terrassen des Café Glockenspiels und der Dombögen. Eine besondere Atmosphäre entsteht durch die romantische Beleuchtung am Residenzplatz. Der Sternenhimmel wird gedimmt und einzelne Scheinwerfer sind auf die Bläser gerichtet.

Turmbläser warnten vor Feuer und Feinden

Die beiden Organisatoren des historischen Turmblasens Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, und Karin Schierhuber, Volkskulturbeauftragte der Stadt Salzburg, sind stolz, die alte Tradition des Turmblasens einem breiten Publikum anbieten zu können. Gemeinsames Ziel ist es, Besucher aus aller Welt für authentisches und heimisches Brauchtum in hoher Qualität zu begeistern. Im Mittelalter hatten die Turmbläser die Aufgabe, vom höchsten Punkt der Stadt vor Gefahren wie herannahende Feinde oder vor Bränden zu warnen.

Erstmals junges Turmblasen

Um Nachwuchsbläser brauchen sich die Organisatoren keine Sorgen zu machen. Jeweils am Mittwoch finden am Domplatz Aufführungen von jungen Bläsern des Musikums Salzburg Stadt statt.

Termine der traditionellen Salzburger Turmbläser

Donnerstag 1.12., 8.12., 15.12 und Samstag 3.12., 10.12., 17.12, jeweils 18.30 Uhr. Am Mittwoch, dem 30.11., 7.12., 14.12. und 21.12, findet immer um 18.00 Uhr das junge Turmblasen des Nachwuchs-Ensemble des Musikums Salzburgs statt.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken