Tierquälerei

Wer verstümmelt Tauben in Salzburg-Itzling?

Veröffentlicht: 25. Jänner 2022 10:46 Uhr
Fast täglich werden Fälle von verstümmelten Tauben im Salzburger Stadtteil Itzling dem Verein ARGE Stadttauben gemeldet. Ein Tierquäler treibt sein Unwesen schon seit Monaten. Aufgeflogen ist der mutmaßliche Serientäter trotz mehrerer Anzeigen bislang noch nicht.

Allein seit Samstag seien dem Verein ARGE Stadttauben sechs verstümmelte Tiere gemeldet worden, schlägt Hans Lutsch am Dienstag gegenüber SALZBURG24 Alarm. Wie hoch die Dunkelziffer ist, wisse man nicht.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Sorge um verstümmelte Tauben 

„Den Vögeln werden die Schwungfedern abgetrennt. Mit dieser Behinderung der Flugfähigkeit setzt der Tierquäler seine Opfer wieder aus. Die verstümmelten Tauben sind damit völlig hilflos. Ihr leidvolles Sterben scheint vom Täter beabsichtigt“, prangert Lutsch an.

Drei Tauben in Itzling zu Tode gequält

Drei Fälle von Tierquälerei haben sich im Salzburger Stadtteil Itzling zugetragen. Wie die Polizei berichtet, wurden drei Tauben verstümmelt ihrem Schicksal überlassen.

Hotspot in Salzburg-Itzling

Begonnen habe die Serie in der Goethestraße in Itzling schon vor einem Jahr: „Das hat sich damals schlagartig beruhigt, als in den Medien darüber berichtet wurde“, erinnert sich Lutsch. Einige Zeit später dürfte der Täter dann erneut aktiv geworden sein. Drei Tiere sind sogar zu Tode gequält worden. Und seit Kurzem werden der ARGE Stadttauben wieder so gut wie täglich Fälle von verstümmelten Tieren gemeldet: „Gestern war die Polizei vor Ort. Eine Bewohnerin, die auch Mitglied bei unserem Verein ist, hat Anzeige erstattet“, so Lutsch. Auch bei den vorherigen Vorfällen seien Anzeigen gemacht worden.

Polizei ermittelt wegen Tierquälerei

Laut einer Sprecherin der Polizei laufen derzeit die Ermittlungen wegen Tierquälerei. Diese würden sich allerdings schwierig gestalten, da es keine Hinweise gibt. Sollte der Täter überführt werden, könnte ihm eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren drohen.

Verein vermutet Serientäter

Da die Tauben immer wieder in derselben Straße aufgefunden werden, vermutet Lutsch einen Serientäter. Außerdem werde jedes Mal die gleiche Methode angewandt. Es sei zu erkennen, dass der Täter seine Fähigkeit über die Zeit verbessert habe. „Früher haben die Tauben auch geblutet. Das war ein grausames Szenario. Mittlerweile scheint er es gelernt zu haben“, stellt Lutsch schockiert fest.

Belohnung und Kontrollfahrten

Sachdienliche Hinweise, um den Täter zu überführen, gebe es derzeit nicht. Aber: „Der Tierschutzverein protesTiere hat mittlerweile eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. Und die Tierrettung hat uns zugesichert, dass es verstärkte Kontrollfahrten geben wird. Es wird geschaut, ob verletzte Tauben da sind, bevor sie verenden“, erklärt der Taubenfreund.

Er appelliert zudem an alle Bewohner der Stadt Salzburg und besonders jene in Itzling, sich beim Verein (z.B. via Facebook) oder der zuständigen Polizei zu melden, falls verstümmelte Tauben auftauchen oder jemand etwas beobachtet.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken