"Ein absolutes Charaktertier"

Trauer im Zoo Salzburg: Braunbärin Blanca ist tot

Blanca ließ sich am Donnerstag erstmals blicken.
Veröffentlicht: 22. Februar 2022 13:31 Uhr
Erst vor wenigen Tagen war die 34 Jahre alte Bärendame aus der Winterruhe erwacht. Danach hat sich der Gesundheitszustand von Blanca dramatisch verschlechtert, so dass sie heute früh von ihren Schmerzen erlöst wurde.

Die Bärin litt an einer degenerativen Erkrankung des Bewegungsapparates. Es waren mehrere große Gelenke betroffen und ihr ging es trotz Schmerzmedikation jeden Tag schlechter,“ sagt Zootierärztin Miriam Wiesner. „Am Ende war Blanca nicht mehr gewillt aufzustehen und so mussten wir in ihrem Sinne die Entscheidung treffen, sie gehen zu lassen“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Grebner. Mit dem Tod von Blanca geht eine der „grauen Eminenzen“ des Zoo Salzburg. „Sie war eine echte Institution und ein absolutes Charaktertier“, schließt Sabine Grebner.

Erst vor fünf Tagen hat SALZBURG24 vom Ende der Winterruhe der Braunbäuren Aragon und Blanca berichtet.

Hellbrunner Bären erwachen aus Winterruhe

Bei den beiden Braunbären im Zoo Hellbrunn in der Stadt Salzburg sind schön langsam die Frühlingsgeister zu sehen. Während Aragon schon des öfteren herumirrt, war Blance heute erstmals zu sehen.

Blanca 1988 in Bern geboren, seit 1990 in Salzburg

Die am 22. Jänner 1988 im Tierpark Bern geborene Braunbärin lebte seit dem 3. Juli 1990 im Zoo Salzburg. Beinahe 32 Jahre lang durften Zoobesucher, die von ihren Tierpflegern als sehr aufmerksame, umgängliche, aber auch eigensinnige Zeitgenossin beschriebene Bärin in ihrem Zooalltag begleiten. Sie beobachteten Blanca beim Dösen in der Sonne, beim Planschen im Wasser oder beim genüsslichen Verspeisen von Eisbomben oder anderen Leckereien. „Mit ihr sind während der vergangenen Jahrzehnte ganze Generationen von Zoobesuchern groß geworden“, stellt Sabine Grebner fest.

Aragon konnte sich von Mutter verabschieden

Seit 29 Jahren stets an ihrer Seite war Sohn Aragon, der mittlerweile ebenfalls im betagten Bärenalter ist. In den kommenden Tagen wird er Blanca sicherlich suchen, auch wenn er die Gelegenheit bekam sich „zu verabschieden“. „Wir werden ihn jetzt natürlich sehr genau beobachten. Nachdem Bären einzelgängerisch leben, sollte er sich jedoch bald an die veränderte Situation gewöhnen“, denkt Sabine Grebner.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken