S24 Archiv

Rieder Unternehmen FACC lieferte Technik für neuen Airbus A350

Im neuen Airbus A350 steckt Technik aus Oberösterreich.
Veröffentlicht: 14. Juni 2013 17:40 Uhr
Der neue Airbus A350 fliegt auch dank österreichischer Mithilfe. Der Technologiekonzern FACC aus Ried (Bzk. Ried im Innviertel) liefert gewichtsoptimierte Schubumkehrgehäuse, Triebwerkskomponenten, Türverkleidungen, Rauchmelder-Paneele sowie die Gepäckablagen. Auch die Spoiler und Winglets kommen von den Oberösterreichern.
Andre Stadler

„Mit unseren Produkten schaffen wir ökonomische Lösungen, die Gewicht, Treibstoffverbrauch und Lebenswegkosten senken und gleichzeitig die Kapazität und Reichweite erhöhen“, so Walter Stephan, Vorstandsvorsitzender der FACC AG am Freitag in einer Aussendung.

Forschung hat sich ausgezahlt

Für Forschung und Entwicklung für den neuen Hoffnungsträger von Airbus hat FACC nach Eigenangaben 100 Millionen Euro aufgewendet. "Die Serienfertigung hat mittlerweile auf allen Projekten begonnen. FACC geht davon aus, dass im Jahr 2018 rund 250 Mitarbeiter an den drei Fertigungsstandorten in Österreich an der Herstellung der A350 XWB Komponenten arbeiten werden", so das Rieder Unternehmen FACC. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken