Fußball

Austria Salzburg: Lizenz im Kopf, Dornbirn vor Augen

Heiße Tage für Austria Salzburg: Am Donnerstag wartet Dornbirn, Freitag die Lizenzentscheidung und Samstag Saalfelden.
Veröffentlicht: 13. Mai 2015 13:22 Uhr
Die vielfach benannte "Woche der Wahrheit" neigt sich dem dramatischen Höhepunkt zu. Am Freitag gibt es die Entscheidung, ob Austria Salzburg die Erste-Liga-Lizenz doch erhält. Am Donnerstag (16 Uhr) müssen die Violetten jedoch zuerst daheim die sportliche Herausforderung gegen Dornbirn lösen.

Am Donnerstag will die Austria einen weiteren Schritt Richtung Meistertitel in der Regionalliga West setzen. Und das mit einem Heimsieg gegen Dornbirn.

Coach Andersen fordert bessere Chancenverwertung

"Auf uns wartet mit Dornbirn eine harte Aufgabe, die Vorarlberger sind eine starke Mannschaft und in guter Verfassung, aber wir haben sie ausgiebig analysiert und werden versuchen, daheim drei wichtige Punkte zu holen. Im Gegensatz zum Match in Höchst wollen wir uns das Leben nicht selber schwer machen und unsere Chancen besser verwerten", wird Austria-Trainer Jørn Andersen in einer Vereinsaussendung zitiert. In der Tabelle liegt Dornbirn aktuell auf dem fünften Rang, holte auswärts in zwölf Spielen vier Siege und zwei Unentschieden.

Lizenzentscheidung und Gegner Saalfelden stehen vor der Tür

Auch wenn der Fokus laut Andersen auf das Match am Donnerstag liegt, wartet nur einen Tag später die Entscheidung um die Erste-Liga-Lizenz für Austria Salzburg. In erster Instanz wurde sie – wie ausführlich berichtet – verweigert, seitdem haben die Verantwortlichen mit den Fans nichts unversucht gelassen, um das Ausweichstadion in Schwanenstadt bundesligatauglich zu machen. Am Dienstag hat der Bauausschuss der Stadt Salzburg 940.000 Euro für den Stadionumbau in Maxglan beschlossen, obwohl die Lizenzvergabe noch nicht in trockenen Tüchern ist. Mit dem Geld wird eine neue Tribüne und LED-Flutlichtanlage gebaut, um mit eigenem erstligatauglichen Stadion in die kommende Saison zu gehen.

 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

Austria Salzburg: Zwei Spiele in drei Tagen

Am Samstag geht es für die Violetten zum FC Pinzgau nach Saalfelden: "Aktuell keine einfache Situation für uns, wichtige Spieler sind verletzt und zudem sind einige gefährdet, eine Gelbsperre zu bekommen. Aber wir gehen Schritt für Schritt, jetzt konzentrieren wir uns voll auf Dornbirn", so Andersen.

Gute Nachrichten aus dem Austria-Lazarett

Während Nico Mayer mit seinem Riss im Wadenbein derzeit noch zum Zuschauen verurteilt ist, geht es bei Andi Bammer und Raphael Reifeltshammer immerhin schon wieder leicht bergauf. Bammer ist seit Montag in der Reha, hat bereits mit Belastungs-, Kraft- und Ausdauertraining begonnen. Reifeltshammer steht seit Anfang der Woche wieder am Platz und absolviert leichtes Training.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.09.2025
Ansturm auf Derby

Fan-Rekord bei FC Liefering gegen Austria Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken