Notenvergabe

Bullen-Crew fehlt Qualität für Königsklasse

Salzburg verliert auch das dritte Spiel in der Champions League. 0:2 besiegt Dinamo Zagreb die Bullen.
Veröffentlicht: 24. Oktober 2024 01:05 Uhr
Red Bull Salzburg konnte auch Dinamo Zagreb in der Champions League nicht das Wasser reichen. Unsere Sportredakteure Aleksandar Andonov und Mathias Funk haben das Lijnders-Team nach der dritten Konigsklassen-Pleite am Mittwoch in Wals-Siezenheim vor Ort benotet.

Salzburgs Champions-League-Albtraum geht weiter. Torlos, punktlos, fast chancenlos: Die dritte Königsklassen-Niederlage zeigt eindeutig, dass den Bullen die Qualität für die größte europäische Bühne fehlt.

Die neue Ligaphase wurde nach zweiten heftigen Abreibungen mit einer 0:2-Pleite gegen Dinamo Zagreb fortgesetzt. Österreichs Vizemeister musste sich am Mittwoch gegen den kroatischen Champion wieder geschlagen geben.

Auch der dritte Gegner, der vermeintlich auf Augenhöhe ist, entführte die Punkte gegen offensiv sehr harmlose Mozartstädter. Einmal mehr blieb die Elf von Pep Lijnders über weite Strecken ideenlos und konnte nach Rückstand durch Sandro Kulenovic (49.) keine Wende mehr erzwingen. Salzburg-Tormann Alexander Schlager sah in der 66. Minute zu allem Überfluss Rot. Im Finish machte Bruno Petkovic (84.) alles klar.

Unser Notenschlüssel gemäß dem Schulnotensystem.

1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = genügend, 5 = nicht genügend

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Salzburger Abwehr gegen Zagreb fehleranfällig

Alexander Schlager: Note 4

Bis zum 0:1-Gegentreffer, bei dem er chancenlos war, hatte der Tormann nicht viel zu tun und erledigte seine Hausaufgaben. Als er in der 66. Minute nach einem missglückten Ausflug aus dem Sechszehner den Ball mit der Hand spielte, um die Vorentscheidung zu verhindern, waren alle Salzburger Hoffnungen verloren.

Amar Dedic: Note 2

Der Rechtsverteidiger zählte auch gegen die Kroaten zum auffälligsten Bullen-Akteur. Mit seinen Tempodribblings sorgte er vor allem in den ersten 30 Minuten für viel Gefahr. Die Kapitänsschleife tat ihm gut und schien ihn anzuspornen. In der Rolle als Leader ging der bosnische Nationalspieler stets voran. Den Unterschied konnte er allerdings auch nicht machen.

Kamil Piatkowski: Note 3

Seine Rettungsaktion gegen Kulenovic in der ersten Hälfte verhinderte einen frühen Rückschlag. Im Abwehrzentrum hat er sich kaum etwas zu schulden kommen lassen. Bei Offensiv-Standards wird aber deutlich, dass ihm die Kopfballgefahr von seinen Ex-Kollegen Strahinja Pavlovic und Oumar Solet fehlen.

Samson Baidoo: Note 4

In Salzburgs bester Phase war auf den Innenverteidiger – vor allem in der ersten Hälfte – Verlass. Mit guter Zweikampfführung und seinem Positionsspiel hielt er Zagrebs Angreifer vom eigenen Tor fern. Vor dem 0:1 ließ er sich allerdings zu leicht abkochen und hatte Teilschuld am Gegentor. Danach spürte man die Verunsicherung beim ÖFB-Nationalspieler.

Torlos und Rot! Salzburg enttäuscht in Champions League

Drei Spiele, drei Niederlagen und kein eigenes Tor bei neun Gegentreffern: Salzburg spielt in der Champions League heuer eine Saison zum Vergessen. Gegen Dinamo Zagreb verloren die Bullen mit 0:2 (0:…

Aleksa Terzic: Note 3

Wie bei fast allen Salzburgern merkte man ihm von Anpfiff an, dass er etwas bewegen wollte. Mit viel Spielfreude, aber auch einigen riskanten Zuspielen in der eigenen Hälfte, baute er im Laufe des Duells ab. Seine Flanken vom linken Flügel gingen oft ins Nirgendwo. Ein Mann seiner Klasse muss mehr zum Spiel beitragen.

Bullen-Mittelfeld mit wenig Zweikampf-Power

Mamady Diambou: Note 3

Der 21-Jährige verdrängt derzeit Liverpool-Leihgabe Stefan Bajcetic und Rekordeinkauf Lucas Gourna-Douath auf die Bank. Gegen Dinamo war er großteils unauffällig – was für einen defensiven Mittelfeldspieler ein großes Lob ist. Allerdings trägt er kaum etwas für das Offensivspiel bei.

Mads Bidstrup: Note 4

Der Däne fiel komplett unter dem Radar. Salzburg kann derzeit nicht das Spiel aufziehen, dass den Mittelfeld-Arbeiter stark macht. Er verrichtet zwar viel Laufarbeit, in seine kompromisslosen Tacklings kommt er jedoch zu selten. Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, die zu schnellen Gegenstößen führen, sind zu selten.

Maurits Kjaergaard: Note 2

Neben Dedic stach der Däne ebenso heraus. Aber auch seine gewonnenen Zweikämpfe und sein Spielwitz brachten nichts Zählbares. Er schien nicht in der Lage zu sein, seine Qualität mit der Mannschaft in Einklang zu bringen, machte aber ein gutes Spiel.

Bullen als Tor-Sparefroh

Adam Daghim: Note 4

Offensiv sehr unauffällig. Seine größte Waffe ist sein Tempo, doch das hat er fast nie unter Beweis gestellt.

"Scheiß Situation": So reagieren Bullen auf Zagreb-Pleite in CL

In der Champions League bleiben die Bullen weiter ein Schatten ihrer selbst. Nach dem Heim-0:2 gegen Zagreb am Mittwochabend rückte die K.O.-Runde in weite Ferne. Nach der Partie suchten Spieler und …

Oscar Gloukh: Note 4

Er steht symbolisch für die Krise in Salzburg. Wenn der "Zauberer" der Bullen nicht funktioniert, verlieren sie alle ihre Künste. Seine Geniestreiche sucht er derzeit vergebens.

Karim Konate: Note 4

Aus seinen zwei guten Chancen konnte er kein Kapital schlagen. Wenn man auf Champions League-Niveau ein Spiel gewinnen will, muss man sich auf einen Knipser verlassen. Derzeit ist der Ivorer ein Tor-Sparefroh. Die Qualität für die Königsklasse fehlt auch ihm. Sein Gegenüber Bruno Petkovic zeigte ihm, wie es geht. Als Joker kam er in Minute 77 und erteilte nicht nur Konate eine Lehrstunde in puncto Toreschießen.

Nicolas Capaldo: Note 5

Über 35 Minuten stand er nach seiner Einwechslung auf dem Feld. Und viele Zuschauende fragten sich wohl: "Hat Capaldo heute überhaupt gespielt?"

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Stefan Bajcetic: Note 5

Auch er kassiert mit der schlechtest möglichen Note die Höchststrafe. Der Liverpool-Leihspieler ist ein Schatten seiner selbst. Der erhoffte Königstransfer muss sich sogar hinter Diambou anstellen. Ein Kicker mit seinem Format, an dem auch der FC Barcelona interessiert war, muss in einer Krise vorangehen und die Mitspieler mit Leistung anstecken. Derzeit steckt er nur seinen Kopf in den Sand.

Dorgeles Nene: Note 4

Wenig bis gar keine Akzente vom eingewechselten Flügelspieler. Nach seiner Verletzung braucht er wohl noch Zeit, um auf Touren zu kommen.

Janis Blaswich: Note 3

Schwere Situation für die Leipzig-Leihgabe. Nach dem Ausschluss von Schlager kam er ins Tor und hielt einen Zagreb-Schuss. Beim 0:2-Endstand war er machtlos.

Daouda Guindo: Keine Benotung

Die Einsatzzeit des Linksverteidigers fiel zu kurz für eine Benotung aus.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
23.01.2025
Notenvergabe

Junges Bullen-Duo erhält Lob in Madrid

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken