Bosse fordern Reaktion

Bullen-Geschäftsführer Reiter zu Derby: "Pyrotechnik ein No-Go"

Red Bull Salzburg-Geschäftsführer Stephan Reiter fordert Reaktionen nach Ausschreitungen beim Wiener Derby. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 24. September 2024 09:23 Uhr
Angesichts der aufgeheizten Stimmung und der brisanten Ausschreitungen beim Wiener Fußball-Derby nahm Stephan Reiter, Geschäftsführer von Red Bull Salzburg, kein Blatt vor den Mund: "Es ist höchste Zeit zu reagieren." Er zeigte sich schockiert von den dramatischen Szenen und brachte zudem die wachsenden Sorgen der gesamten Liga zum Ausdruck.

Stephan Reiter, Geschäftsführer von Red Bull Salzburg, hat sich deutlich zu den Ausschreitungen am Sonntag im Wiener Fußball-Derby zwischen Rapid und Austria geäußert. Er sei "schockiert", erklärte Reiter am Montagabend bei "Sport und Talk aus dem Hangar-7" auf Servus TV. "Mich wundert es fast, dass es nicht noch mehr Verletzte gegeben hat. Wenn man die Bilder sieht, ist es höchste Zeit, zu reagieren."

Sport nach Wiener Derby "nicht immer im Mittelpunkt"

Die dramatischen Vorfälle im Allianz Stadion hätten weit über Wien hinaus negative Folgen. "Es ist schade für die Liga und am Ende des Tages schade für alle Klubs", sagte Reiter und meinte außerdem: "Es ist schon so, dass eigentlich nach jedem Derby es irgendwie so ist, dass nicht der Sport im Mittelpunkt steht."

Pyrotechnik sei für ihn ein "No-Go", die verantwortlichen Personen müssten schleunigst via Stadionüberwachung ausgeforscht werden, so Reiter. Auch Andreas Schicker, Sportchef von Sturm Graz, forderte Konsequenzen. "Wir müssen als Liga zusammenrücken und an einer Lösung arbeiten, damit so etwas nicht mehr vorkommt."

577 Anzeigen beim chaotischen Wiener Derby

Ein Wiener Fußball-Derby, das in einem Chaos aus fliegenden Fackeln und platzstürmenden Fans endete, hinterlässt eine besorgniserregende Bilanz: 577 Anzeigen, 27 Verletzte und heftige Kritik an der …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken