Mindestens 20 Millionen Euro hätte Red Bull Salzburg hinblättern müssen, um Giannis Konstantelias von PAOK an die Salzach zu holen. Nachdem der Transfer offenbar kurz vor dem Abschluss stand, scheint der Deal nun geplatzt zu sein. Das berichten zahlreiche griechische Transferexperten in den sozialen Netzwerken. Auch ein Posting von Konstantelias bisherigem Verein PAOK deutet auf einen Verbleib in Saloniki hin.
Konstantelias drängt auf Einigung
Salzburg hatte bereits ein Angebot in Höhe von 14 Millionen Euro plus drei Millionen an erfolgsabhängigen Bonuszahlungen vorgelegt, das jedoch nicht die Zustimmung der PAOK-Verantwortlichen fand, die auf einer Ablösesumme von mindestens 20 Millionen Euro bestanden. Die Mozartstädter sollen daraufhin ein verbessertes Angebot vorgelegt haben, das den Vorstellungen von PAOK näher kam und zudem ein Mitspracherecht bei einem späteren Weiterverkauf des Spielers vorsah. Auch der sechsfache griechische Nationalspieler, der sich mit Salzburg bereits einig schien, drängte auf eine rasche Einigung.
Gourna-Douath teuerster Bullen-Transfer
Der 21-Jährige wäre mit einem Wechsel nach Salzburg zum teuersten Einkauf der Klub-Geschichte avanciert. Die derzeitige Liste der Rekord-Einkäufe führt Lucas Gourna-Douath mit kolportierten 13 Millionen Euro an, gefolgt von Brenden Aaronson (12,70 Mio Euro) und Noah Okafor (11,2 Mio Euro).
Weiter könnte Dorgeles Nene die Bullen im Sommer verlassen. Wie Sportime Greece vermeldete, streckt AEK Athen seine Fühler derzeit nach dem Salzburger aus. Im Raum stehen dabei rund vier Millionen Euro als Ablöse.
(Quelle: salzburg24)