Notenvergabe

Kunststück der launischen Bullen-Diva beim VAR-Wirbel

Red Bull Salzburg (weiß) rutscht gegen den WAC aus nur spielt nur 1.1.
Veröffentlicht: 24. April 2025 08:53 Uhr
Red Bull Salzburg kam gegen den WAC nicht über einen Punkt hinaus. Frust, Wut und Enttäuschung bei den Bullen nach dem Ausrutscher gegen die Kärntner waren groß. SALZBURG24-Sportredakteur Aleksandar Andonov bewertete die Salzburg-Kicker vor Ort in Wals-Siezenheim.

Die Wiener Austria hat das Meisterrennen der Fußball-Bundesliga wieder spannend gemacht. Die Violetten rangen den führenden Titelverteidiger Sturm Graz am Mittwoch im Schlager der 27. Runde zu Hause 2:1 (1:1) nieder und schoben sich als neuer Zweiter bis auf drei Punkte an den Spitzenreiter heran. Vizemeister Red Bull Salzburg kam gegen den WAC nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und liegt vier Zähler zurück.

Unser Notenschlüssel gemäß dem Schulnotensystem.

1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = genügend, 5 = nicht genügend

Alexander Schlager: Note 2

Beim frühen Gegentor war der Tormann machtlos. Der Leader versuchte vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder, seine Vorderleute wachzurütteln. Auch mit Gesten in Richtung der Fans war er bemüht, die ersten Pfiffe zu beschwichtigen. Bei hohen Bällen nach Standardsituationen war er wieder eine Macht und entschärfte gefährliche Aktionen.

Samson Baidoo: Note 2

Gegen den WAC lieferte der Abwehrchef wieder eine solide Leistung. Ohne grobe Schnitzer setzte er seine Hochform fort.

Joane Gadou: Note 2

Vor dem eigenen Tor klärte er souverän. Auch wenn nicht alle Pässe in der Spieleröffnung ankamen, hinterließ der Franzose einen guten Eindruck. Sein taktisches Verständnis, seine Robustheit und seine Cleverness in den Zweikämpfen ließ er oft aufblitzen.

Großer Schiedsrichter-Wirbel bei Salzburgs Titeljagd

Der nicht gegebene Elfmeter für Red Bull Salzburg erhitzte die Gemüter. Die Bullen wurde bereits gegen Meister Sturm Graz benachteiligt und ärgerten sich auch gestern beim 1:1-Ausrutscher gegen den …

Aleksa Terzic: Note 2

Wenn Salzburg über die Seiten gefährlich wurde, war Terzic daran beteiligt. Viele seiner Vorstöße waren vielversprechend. Im Zentrum konnten seine Mitspieler allerdings wenig damit anfangen. Vor allem in der ersten Viertelstunde sorgte er für viele gute Aktionen.

Leandro Morgalla: Note 4

Beim frühen Gegentor von Thierno Ballo (7.) ließ sich der Rechtsverteidiger zu leicht austanzen. Auch danach fiel der Deutsche durch Unsicherheiten auf. Zur Pause wurde er von Trainer Thomas Letsch erlöst und ausgetauscht.

Kunststück kaschiert Diven-Auftritt

Valentin Sulzbacher: Note 4

Gleich wie Morgalla zeigte er beim 0:1 zu wenig Gegenwehr. Anders als in seinen zwei ersten Bundesliga-Einsätzen konnte sich der 20-Jährige nicht empfehlen und blieb in der Pause in der Kabine.

Mads Bidstrup: Note 2

Auf den Stabilisator vor der Abwehr war wieder Verlass. Salzburgs Kapitän eroberte viele Bälle im Zentrum. Seine Ideen in Ballbesitz hatten diesmal Hand und Fuß. Ein katastrophaler Fehlpass im Spielaufbau blieb unbestraft.

FUSSBALL-BUNDESLIGA ADMIRA... - APA-Bilderdienst - 23.04.25 - 20.09 - ABD0152 - High-Res.jpg APA/KRUGFOTO
Moussa Yeo (li.) gelang per Kunststück der Ausgleich und kaschierte somit seinen bis dahin enttäuschenden Auftritt.

Dorgeles Nene: Note 4

Nene war an keiner nennenswerten Großchance beteiligt. Er passte sich dem schlechten Niveau der ersten Halbzeit an und konnte keinen Gang höher schalten.

Moussa Yeo: Note 3

Dem Flügelspieler gelang in der ersten Halbzeit kaum etwas. Viele Fehlpässe, falsche Entscheidungen und wenig Mut prägten den enttäuschenden Auftritt des 20-Jährigen. Mit einem Kunststück inklusive Traumtor ins rechte Kreuzeck rettete der Stürmer aus Mali den Salzburgern den Punkt. Viel mehr zeigte er nicht. Wieder einmal hat er sich zwischen Licht und Schatten bewegt.

Wenig Produktives von Adam Daghim

Yorbe Vertessen: Note 3

Der Angreifer fiel in den ersten 60 Minuten kaum auf. Als Gloukh ins Spiel kam, wurde auch der Belgier besser. Nachdem er einschussbereit im Strafraum bei einer Attacke von Chibuike Nwaiwu zu Fall kam und es keinen Elfmeter für die Bullen gab, war die Aufregung groß. In dieser Szene zeigte der Winter-Neuzugang, dass er mit seiner Zielstrebigkeit und Intelligenz vor dem Tor Spiele entscheiden könnte.

Adam Daghim: Note 4

Zwei Mal tauchte der Stürmer vor WAC-Tormann Nikolas Polster auf. Beim ersten Mal schoss er ihn aus kurzer Distanz an, sein Kopfball nach einem Sulzbacher-Zuspiel konnte der Kärntner Goalie ebenso entschärfen. Nach 45 Minuten wurde er ausgewechselt.

Oscar Gloukh, Tim Trummer und Edmund Baidoo (ab Minute 45):

Vom eingewechselten Trio stach Salzburgs bester Fußballer, Oscar Gloukh, eindeutig heraus. Der Kreativgeist riss das Spiel an sich und leitete viele Angriffe ein. Mit seinem Zuspiel auf Yeo bereitete er den 1:1-Endstand vor. Nur zwei Minuten später hätte er mit einem "Schlenzer" ins rechte Kreuzeck beinahe die Entscheidung erzielt. Allerdings sprang ihm der Ball am holprigen und rutschigen Rasen auf.

Tim Trummer erhielt die Höchststrafe: Nachdem er zur Pause eingetauscht wurde, musste er im Endspurt für Petar Ratkov wieder runter. Trainer Thomas Letsch begründete dies mit einer taktischen Überlegung. Für den Rechtsverteidiger war das bislang wohl der bitterste Auftritt im Bullen-Trikot. Von Baidoo und Ratkov war wenig zu sehen.

Bullen wüten nach fehlendem Elfmeter-Pfiff gegen den WAC

Red Bull Salzburg muss sich gegen den WAC mit einem 1:1 begnügen. Fünf Runden vor Schluss verpasste es der Vizemeister ohne Sieg, Titelverteidiger und Tabellenführer Sturm Graz gefährlich nahe zu …

Bildergalerien

Moussa Yeo (li.) gelang per Kunststück der Ausgleich und kaschierte somit seinen bis dahin enttäuschenden Auftritt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken