Vizemeister gegen Meister: Am Samstag kommt es zum Auftakt der siebten Runde der Fußball-Bundesliga zum Duell zwischen Red Bull Salzburg und Titelverteidiger Sturm Graz und damit zum ersten großen Saison-Highlight. Beide Teams hinken den Ansprüchen etwas hinterher, haben daher Punkte nötig. Die Salzburger empfangen als Zweiter den Fünften, der bei einem Spiel weniger zwei Punkte dahinter liegt. Austria Wien hat Ried zu Gast, der WAC tritt in Maria Enzersdorf gegen Hartberg an.
LIVETICKER zu Salzburg gegen Sturm Graz
Richtungsweisender Schlager für Red Bull Salzburg und Sturm Graz
Für die vermeintlichen Liga-Topteams läuft es vor dem Einstieg in die Ligaphase der Europa League nicht ganz rund. Die Salzburger enttäuschten mit einem 1:3 in Wolfsberg auf allen Linien, die Grazer kassierten mit einem 0:1 gegen die Austria in der Liga auch einen Dämpfer. Dadurch wuchs der Rückstand auf Leader Rapid auf fünf bzw. sieben Punkte an. "Nach der sechsten Runde ist die Meisterschaft weder in eine positive noch in eine negative Richtung entschieden", betonte Salzburg-Trainer Thomas Letsch. Nun habe man eine "geile Chance, um aufzuzeigen, dass wir es deutlich besser können, als wir es vergangene Woche gezeigt haben".
Für die scharfe Kritik der beiden ehemaligen Salzburger Zlatko Junuzovic und Marc Janko hat der Trainer einen Konter parat.
Sturm-Trainer Jürgen Säumel: "Werden in Salzburg gute Chancen haben"
"Ich denke, dass wir mit unseren Tugenden und unserem Spiel gute Chancen in Salzburg haben werden. Wir brennen auf dieses Highlight", verlautete Sturm-Trainer Jürgen Säumel. Die große Frage bleibt, ob die zuletzt angeschlagenen Stützen Jon Gorenc Stankovic und Otar Kiteishvili eingesetzt werden. Man müsse vorsichtig sein und die Belastungen gut abwägen, ließ sich der Steirer angesichts intensiver Wochen alles offen. Zu erwarten ist, dass beide Teams mit offenem Visier agieren. "Ich erwarte mir viel Energie und viel Power auf dem Platz, es wird richtig hin und her gehen, und am Ende wird auch entscheidend sein, wer es noch mehr will", meinte Sturm-Verteidiger Tim Oermann.
Tore:
- 0:1 Horvat (41.)
- 0:2 Jatta (50.)
Aufstellungen
Salzburg: Schlager - Lainer, Schuster, Rasmussen, Krätzig - Bidstrup, Diabate, Kjaergaard, Yeo - Vertessen, Ratkov
Es fehlen: Kawamura (Knie), Konate, Mellberg (alle Knie), Chase (Adduktoren), Onisiwo (erst kurz im Mannschaftstraining), V. Sulzbacher (Knöchel)
Sturm Graz: Christensen - Oermann, Aiwu, Lavalee, Karic - Stankovic, Chukwuani, Rozga, Horvat - Jatta, Malone
Es fehlen: Chudjakow (Handgelenk), Kayombo (Sprunggelenk), Borkovic (Knie), Malic (Knochenmarksödem in der Wade)
(Quelle: apa)