Die kolportierte Ablösesumme von Brenden Aaronson ist in nur zwölf Monaten auf rund 24 Millionen Euro explodiert. Der US-Amerikaner hat in 26 Partien für Salzburg einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Leeds United bemüht sich um Salzburgs Aaronson
Die um knapp sechs Millionen Euro von Philadelphia Union (MLS) gekommene "Pressing-Maschine" weckte das Interesse von Startrainer Marcelo Bielsa und Leeds United. Nachdem der Premier-League-Klub mit einem Angebot von kolportierten 18 Millionen Euro einen Korb erhalten hatte, erhöhten die Briten die Offerte.
???? @RedBullSalzburg erreicht ganz neue Sphären.
— Aleksandar Andonov (@aleksandonov15) January 21, 2022
Mittlerweile können die Bullen ohne großes Bauchweh ein Transfer-Angebot von über 20 Millionen Euro einfach so abschlagen.
Salzburg bestätigt: Brenden #Aaronson bleibt im Winter in der Mozartstadt. #RBS #RedBullSalzburg
Bullen lassen US-Boy nicht ziehen
Doch die Bullen bleiben, wie SALZBURG24 am Donnerstag erfuhr, erneut eiskalt. Auch bei 24 Millionen Euro hat Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund nicht einem Verkauf im Winter zugestimmt. Aaronson besitzt einen Vertrag bis 2025 und spielt beim Champions-League-Achtelfinalisten als Spielmacher im Zentrum eine wichtige Rolle.
Leeds United is doubling down on their pursuit for #USMNT attacker Brenden Aaronson after their initial offer of £15 million was rejected.
— The Athletic Soccer (@TheAthleticSCCR) January 20, 2022
If accepted, the new offer of £20 million would be the second most expensive transfer ever for an American player.https://t.co/ajuti4QZBr
"Wir geben in dieser Transferperiode keinen Stammspieler ab", erklärte der österreichische Abo-Meister gegenüber S24.
Das bedeutet, dass der Shootingstar weiterhin in der Mozartstadt auf Torejagd gehen wird und frühestens im Sommer – falls er das auch möchte – Salzburg verlassen darf.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.