Fußball

"Heartbeat Foundation": SV Grödig wirbt für Herzsicherheit im Profisport

Grödig-Profi Schubert (2. v.r.) ist das Gesicht der "Heartbeat Foundation".
Veröffentlicht: 25. April 2016 10:33 Uhr
Beim SV Grödig gehen zwar allmählich die Lichter aus, dennoch gab es am Rande der 0:1-Niederlage gegen den WAC am Samstag einen Grund zur Freude: Mit der "Heartbeat Foundation" warb SVG-Profi Lukas Schubert für das heikle Thema Herzsicherheit im Profisport.

Grödig lief aus diesem Grund mit speziellen "Heartbeat Foundation"-Trikots auf, Hauptsponsor Interwetten stellte die Fläche auf der Brust zur Verfügung. Hintergrund: Beim 26-jährigen Schubert wurde 2013 eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert, mittlerweile spielt er bei den SVG-Amateuren in der Salzburger Liga und trainierte bereits bei den Profis mit.

Gegen den WAC lief Grödig mit speziellen Trikots auf. /SALZBURG24/Wurzer Salzburg24
Gegen den WAC lief Grödig mit speziellen Trikots auf. /SALZBURG24/Wurzer

"Heartbeat Foundation" begleitet Schubert

Der gemeinnützige Verein begleitet Schubert seit Herbst 2016 bei seinem Comeback und startete mit "Share your Heart for Lukas #HeartbeatStory" eine Social-Media-Kampagne für mehr Herzsicherheit im Sport. Die "Heartbeat Foundation" hilft Vereinen mit gemeinsamen Projekten, einem möglichen Herztod in Österreichs Sport präventiv vorzusorgen. Denn auch junge, scheinbar kerngesunde Sportler können von einem plötzlichen Herzstillstand betroffen sein. "Uns macht es sehr viel Freude, Lukas auf seinem Weg zurück zu begleiten. Für uns ist es das Schönste, einen Spieler nach einer 'HeartbeatStory' wieder am Weg zurück zu unterstützen", sagte Gregor Fink, Präsident der Heartbeat Foundation.

Mehr Sicherheit am Fußballfeld

Der SV Grödig hat im vergangenen Winter alle Vereinsmitglieder geschult und zu Lebensrettern ausgebildet, um im Notfall eingreifen zu können. "Das gibt mir Sicherheit und ich kann ohne Angst Fußball spielen. Diese Aktion unterstreicht den großen Zusammenhalt im Klub", erzählte Schubert. "Ich finde diese Aktion großartig", freute sich Grödig-Trainer Peter Schöttel. "Durch diese Betreuung gibt es für jeden mehr Sicherheit am Feld und es ist sehr wichtig, dass auf dieses Thema hingewiesen wird. Ich bin froh, dass ich so eine Schulung machen konnte und hoffe, dass sich viele Vereine dem SV Grödig anschließen."

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken